SPD

Diskussion übers Zwischenlager in Biblis

Am Montag (26.) Veranstaltung im Paul-Schnitzer-Saal

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Zu einem Info-Abend laden die Lorscher Sozialdemokraten am kommenden Montag (26.) ein. Es geht dabei um das Zwischenlager Biblis. „Sicheres Zwischenlager weitergedacht “ heißt die Veranstaltung, die um 19 Uhr im Paul-Schnitzer-Saal des Museumszentrums stattfindet.

Radioaktiver Atommüll

„Es ist die inzwischen dritte Informations- und Diskussionsveranstaltung zur verlängerten Zwischenlagerung von hoch radioaktivem, wärmeentwickelndem Atommüll“, heißt es von den Organisatoren des Abends. Zu ihnen zählt neben der SPD die Arbeitsgruppe namens „Sicheres Zwischenlager Biblis“ um Sprecher Rainer Scheffler. Erwartet werden Vertreter der bundeseigenen Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ) mit Pressesprecher Stefan Mirbeth und dem Standortleiter Biblis, Dirk Jonas.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit der BGZ, weil das seit 2023 laufende BGZ-Forschungsprogramm zum Langzeitverhalten von Transport- und Lagerbehältern und ihrem Inventar wichtige Informationen liefert, die bereits 2046 beim Genehmigungsverfahren für das Standort-Zwischenlager in Biblis eine bedeutende Rolle spielen können“, teilt Rainer Scheffler mit.

Mehr zum Thema

Städtisches Archiv

Alles unter einem Dach: Die Archivalien kehren zurück

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Im Mai 2046 erlischt die Betriebsgenehmigung für das Lager, erinnert er. Es mache also Sinn, bereits jetzt über Regeln, Sicherheitsanforderungen und erforderliche Nachweise für die Genehmigungsverfahren zur weiteren Zwischenlagerung nach 2046 zu sprechen, heißt es von den Veranstaltern. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger