Lorsch. Auf dem Birkengarten-Spielplatz können Familien stundenlang Zeit verbringen – ohne dass Langeweile aufkommt. Auf dem weitläufigen Grün-Areal in der Mannheimer Straße gibt es nicht nur Rutschen, Schaukeln und Klettergerüste wie auf vielen anderen Spielplätzen auch. Das Lorscher Gelände kann unter anderem auch mit einem großen Sandkasten punkten, der sich mittels Wasserpumpen spontan zu einem Matschspielplatz umfunktionieren lässt.
Wie wichtig der Birkengarten als Platz zum Spielen, Toben, Erholen und als Begegnungsort ist, das konnte man unter anderem erleben, als er zu Beginn der Pandemie geschlossen und sehr vermisst wurde. Bei schönem Wetter ist das Freizeitgelände, das allen gratis zur Verfügung steht, ein sehr beliebter Treffpunkt. Auch gestern nutzten zahlreiche Familien seine Möglichkeiten. An den Platten wurde Tischtennis gespielt, auf mitgebrachten Decken wurde gepicknickt und den Enten im Teich zugeschaut. Dass zum Birkengarten auch öffentliche Toiletten gehören, die kostenlos geöffnet sind, ist ein weiterer Pluspunkt.
Nicht nur junge Familien, auch mehrere ältere Besucher genossen den Aufenthalt gestern, und zwar nicht nur auf den Ruhebänken. Man konnte zum Beispiel eine Seniorin im Rollstuhl sehen und einen älteren Lorscher, der mit Rollator unterwegs war. Der Wunsch der Stadtverordneten, das Gelände barrierefrei anzubinden, wurde kürzlich umgesetzt.
Die Fraktion der Grünen regt nun an, das Freizeitgelände noch attraktiver zu machen. Die Mitglieder denken dabei insbesondere an Menschen mit Handicap. Die Anregung stamme von Lorscher Bürgern, die sie im Rahmen von „Sommergesprächen“ an seine Fraktion herangetragen habe, so Grünen-Chef Matthias Schimpf. Man wolle die gute Idee aufgreifen mit dem Ziel, das Gelände zu einem „barrierefreien Mehrgenerationenplatz mit Bewegungsparcours und Spielplatz für Menschen mit Handicap“ weiterzuentwickeln.
Wohnstätte der Behindertenhilfe
Um Entwicklungsoptionen und deren Umsetzung prüfen zu lassen, wollen die Grünen eine Anfrage oder einen Prüfantrag in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Der Platz am Birkengarten würde sich wegen der guten Erschließung und der direkten Nähe zum Seniorenheim sowie den Einrichtungen der Behindertenhilfe – in der Mannheimer Straße sind Wohnhäuser der Bergsträßer Behindertenhilfe– „sehr gut für ein solches Konzept eignen“, meinen die Grünen.
Mit einem Spielplatz, der auch Spielangebote für Behinderte integriert, könnte der Standort noch dazugewinnen. Die ersten barrierefreien Spielplätze gab es einst in München. sch
Fläche für zusätzlichen Bürgersteig?
Auch angesprochen wurden die Grünen in der Sommerpause auf das Thema Gehweg an der Bensheimer Straße entlang des neuen Wohngebietes Bitzheimer Berg, auf dem vormals ein Autohaus beheimatet war. „Im beschlossenen Bebauungsplan sind dort öffentliche Stellplätze festgesetzt und die verfügbare Fläche wird zur zusätzlichen Schaffung eines normgerechten Bürgersteigs nicht ausreichen“, meint Grünen-Fraktionschef Matthias Schimpf.
Dies sei auch in jüngster Vergangenheit bei einem Außentermin der AG Radverkehr nochmals bekräftigt worden. „Insoweit sind die Grünen gespannt auf die Beantwortung der CDU-Anfrage durch den Magistrat, bei der auch die Frage geklärt werden sollte, ob bei einer Herstellung eines Bürgersteigs im Rahmen der Schaffung des Wohngebiets diese Kosten im Rahmen der Ersterschließung zum größten Teil nicht von der öffentlichen Hand zu tragen gewesen wären“, so Schimpf.
Ein weiteres Thema in den Sommergesprächen mit Lorscher Bürgern sei zudem die Verkehrsbelastung beziehungsweise das Nichteinhalten von Tempolimits gewesen, teilt der Fraktionschef mit und nennt beispielhaft die Neckarstraße und Teile der Nibelungenstraße. Besonders störend werde Lkw- sowie Motorradlärm am Wochenende empfunden.
Ziel des derzeit in Arbeit befindlichen Verkehrskonzepts müsse es sein, Durchgangsverkehre zu vermeiden und eine möglichst einheitliche Geschwindigkeitsregelung in Lorsch zu erreichen, berichtet Matthias Schimpf für die Grünen-Fraktion. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-den-birkengarten-in-lorsch-noch-attraktiver-machen-_arid,1670632.html