Lorsch. Die Jahresabschlusssfeier der Fußballabteilung der Lorscher Turnvereinigung Tvgg fand wieder in der Gaststätte Sportpark Ehlried statt. Etwa 80 Personen hatten die Einladung des Vorstands angenommen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wurde der Ablauf der Veranstaltung diesmal komplett von den aktiven Mannschaften organisiert und auch moderiert.
Jubel für Erfolge der ersten Mannschaft
Musikalisch begleitet wurde die Feier von DJ Heinze Miggel, der bekannte und beliebte Weihnachtslieder spielte. Das Vorstandsmitglied Marcel Claros begrüßte die Anwesenden, unter ihnen auch den Ehrenbürgermeister Klaus Jäger, der als Gast anwesend war. In seiner Rede ging Marcel Claros auch auf die Erfolge der ersten Mannschaft ein. Dabei gab es lauten Jubel, als er die Siege im Stadtderby gegen Olympia Lorsch und im Nachbarschaftsmatch gegen die SSG Einhausen lobend erwähnte.
Gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied Holger Glanzner ehrte er die Schiedsrichter Jean Pierre Dupin, Klaus Fieberling, Tufan Sönmez und Marcel Di Gallo mit kleinen Präsenten und die Wirtschaftsausschussvorsitzende Simone Glanzner mit einem Blumenstrauß. Es sei der Dank für ihre großartigen Leistungen, die sie für die Fußballabteilung vollbracht hätten.
Anschließend wurde das Büffet eröffnet, das der Wirt Michael Amendola sehr abwechslungsreich zusammengestellt hatte und das den Geschmack der Anwesenden traf.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Trainer Martin Weinbach lobte in seiner Rede vor allem die erste Mannschaft, die seine taktischen Vorgaben gut befolgt hätte. Gerade die Erfolge gegen den FC Fürth und Wald-Michelbach seien ein Beweis dafür. Er hob auch die Bedeutung der Jugendmannschaften hervor, insbesondere der A-Jugend, die den Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt geschafft habe. Hier wies er auch auf die dritte Mannschaft hin, die für Nachwuchsspieler eine gute Möglichkeit biete, Spielerfahrung zu sammeln. Die Mannschaft übergab ihm als Dank einen Präsentkorb. Erwähnt werden muss, dass die erste Mannschaft 300 Euro gespendet hat für einen neunjährigen Jungen, der als einziger ein Familiendrama in Darmstadt überlebt hat.
Tombola, Bingo und Tanz
Nach dem Essen gestalteten die Spieler das Programm. Es gab eine Tombola mit hochwertigen Preisen, zum Beispiel einen Gutschein für zwei Personen in einer Vitaltherme. Gespielt wurden auch drei große Runden Bingo. Das erwies sich als kurzweilig, da nach jeder Runde die Preise an die jeweiligen Gewinner unter lautem Beifall übergeben wurden.
Abschließend erhielt eine Spielergruppe großen Applaus für ihre gekonnte Tanzvorführung im Nikolauskostüm. Auf Drängen des Publikums und laute Zugabe-Rufe musste die Gruppe noch einmal zum Tanz auf die Bühne. Mit Tanz bis in den frühen Morgen wurde das festliche Programm beschlossen. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-dank-fuer-grossartige-leistungen-fuer-die-fussballabteilung-_arid,2162005.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html