Tischtennis

Damenteam wurde auf Anhieb Meister

TTC 2010 bestätigt sein Vorstandsteam fast unverändert / Ob sich der Mitgliedsbeitrag ändern soll, wird noch beraten

Von 
red
Lesedauer: 
Ein starkes Vorstandsteam präsentierte der Tischtennisclub TTC 2010 zu seiner Jahreshauptversammlung. Es wurde in fast unveränderter Zusammensetzung wiedergewählt. © TTC

Lorsch. Der Tischtennisverein für Sport, Soziales und Miteinander TTC 2010 Lorsch hielt bei der Mitgliederversammlung Rückschau auf seine Aktivitäten und blickte nach vorn. Vorsitzender Thomas Gutschalk zeigte sich bei der Begrüßung erfreut über den guten Besuch der Versammlung. Sportlich konnte mit der Gründung einer Lorscher Tischtennis-Damenmannschaft ein lang ersehntes Ziel realisiert werden, erinnerte er. Erfreulich ist zudem, dass die Damen auf Anhieb in ihrer Klasse die Meisterschaft und den Kreispokalsieg errangen und in der kommenden Saison erstmals in der Bezirksliga aufschlagen werden.

Sechs Mannschaften am Start

Ebenfalls Meister und Kreispokalsieger wurde die zweite Herrenmannschaft in der dritten Kreisklasse. Auch der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Kreisliga sorgte für viel Freude. In der Saison 2023/2024 ist der TTC 2010 mit insgesamt sechs Mannschaften vertreten. Damen: Bezirksliga; Herren I: Kreisliga; Herren II: 2. Kreisklasse; Herren III (neu): 3. Kreisklasse, Jugend 19: Kreisklasse und Jugend 13 (neu): Kreisklasse.

Leider ging die Pandemie auch am TTC 2010 Lorsch nicht spurlos vorbei. Eine geringe Trainingsbeteiligung war zu verzeichnen und die Organisation von Veranstaltungen für soziale Zwecke blieb unter dem Niveau der letzten Jahre.

Positiv verändert hat sich die Trainingsbeteiligung. Durch den stetigen Zuspruch an Spielern und Spielerinnen, die Tischtennis als Hobby- und Gesundheitssport betreiben wollen, ist die Zahl der Mitglieder mit derzeit 88 auf den höchsten Wert in der Vereinsgeschichte gestiegen.

Sabine Schäfer trug den Kassenbericht vor. Die Ausgaben haben leicht die Einnahmen überschritten, hauptsächlich auf Grund von Trainerkosten und gestiegenen Ausgaben an Material und Abgaben an den Verband. Ob der Mitgliedsbeitrag angepasst werden muss, soll in der Vorstandssitzung beraten werden.

Nicolas Hoppe trug den Bericht der Kassenprüfer vor, die Sabine Schäfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Bei den Neuwahlen war man hoch erfreut, dass mit Nicole Baumann eine neue Veranstaltungswartin gefunden werden konnte.

Dank an Fritz Glanzner

Norbert Trautrims übernimmt das Amt des Pressewartes von Fritz Glanzer, das dieser lange Jahre in Doppelrolle vorbildlich ausführte. Für die weiteren Vorstandsämter wurden die bisherigen Amtsinhaber einhellig bestätigt. Zum Vorstand gehören: Vorsitzender Thomas Gutschalk, stellvertretender Vorsitzender Fritz Glanzner, Kassenwartin Sabine Schäfer, Schriftführer Marcus Zaus. Als Sportwart engagiert sich Alexander Fehr, Jugendwart ist Thomas Platte, als Pressewart fungiert nun Norbert Trautrims. Neue Veranstaltungswartin ist Nicole Baumann, das Materialwart-Team bilden Alfred Puttnins und Roland Ludwig, Gesundheitssportwart (Beisitzer) ist Rainer Rothenheber, Internetbeauftragter (Beisitzer) Marcus Zaus. Zu Kassenprüfern wurden Nicolas Hoppe und Frank Löffelholz gewählt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger