Vereinsleben

„Dachwichtel“ feierten in ihrem Kindergarten ein Sommerfest

Bei bestem Wetter genossen Kinder, Eltern und Erzieher einen entspannten Nachmittag

Von 
red
Lesedauer: 
Ein Liedermacher aus der Region war zu Gast und sorgte mit seinen Mitmachliedern für gute Laune und viel Freude bei den Kindern. © Einrichtung

Lorsch. Zu einem Sommerfest am Nachmittag lud der Lorscher Dachwichtel-Kindergarten ein. Die Familien und Freunde der insgesamt 20 betreuten Kinder, der „Dachwichtel“, feierten heiter im großen Außenbereich des Kindergartens in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Das teilt die Einrichtung mit. Das Wetter war auf Seite der Feiernden, alle Kinderfüße blieben trocken, und die Sonne beteiligte sich ebenso am Sommerfest.

Nachdem die Kindergartenleiterin Rosi Breitkopf in ihrer Ansprache alle Gäste herzlich begrüßt hatte, übernahmen die Dachwichtel-Kinder. Unter Anleitung von Kindergärtnerin Zanetta Helmling hießen sie stolz ihre Eltern und Freunde willkommen und stimmten das Begrüßungslied „Ich bin da und du bist da“ an.

Anschließend wurde das musikalische Geschehen der Feier fortgesetzt. Ein Liedermacher aus der Region war zu Gast und sorgte mit seinen Mitmachliedern für gute Laune und viel Freude bei den Kindern.

Währenddessen widmeten sich ein paar Väter der Kindergartenkinder dem Grill und rundeten so das große Buffet ab, das schon allerlei mitgebrachte Leckereien enthielt. So stand einem gemütlichen Beisammensein in wohliger Atmosphäre nichts im Wege.

Der Kindergarten Dachwichtel ist ein kleiner, familiär geprägter Kindergarten mit einer altersgemischten Gruppe. Insgesamt bis zu 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden hier betreut. Der Träger ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der Kindergarten Dachwichtel-Verein. Mitglieder sind alle Eltern der angemeldeten Kinder. Der Vorstand, bestehend aus erstem und zweitem Vorsitzenden, Kassenwart und Schriftführer, wird jährlich neu bei einer Mitgliederversammlung gewählt. red

Info: www.kindergarten-dachwichtel.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger