Birkengarten

Beifall auch für das neunte Birkengarten-Festival in Lorsch

Die Veranstaltung kam gut beim Publikum an. Aktuell läuft die Suche nach Sponsoren.

Von 
sch
Lesedauer: 
Feuerartisten sorgten am Teich für Aufmerksamkeit. © Showmaker

Lorsch. Großes Glück hatten Harry Hegenbarth und alle Besucher des Birkengarten-Festivals: Das Open-Air blieb – trotz nicht immer günstiger Wettervorhersage – von Regen verschont. Fünf Tage und fünf lange Abende konnte das Publikum ein umfangreiches Programm mit viel Live-Musik und Mitmach-Aktionen genießen. Das Freizeitgelände war an allen Veranstaltungstagen gut besucht, gefeiert wurde friedlich und es gab immer wieder Applaus.

Er sei „sehr, sehr happy“, bilanzierte Veranstalter Hegenbarth, Chef des Showmaker-Teams, am Sonntagabend, kurz nachdem die Formation „Tür zu es zieht“ auf Wunsch der Zuhörer noch eine Zugabe spielte und „Sam‘s Livingroom“ als letzte Band auf die Bühne kam.

Sogar nach 19 Uhr noch gab es Andrang an den Ständen für Kinderschminken mit Feenglanz und für das Bastelangebot. Vergnügen konnten sich die jüngsten Besucher zudem in einem „Fußballkäfig“ und auf einem Balancierparours. An manchen der Essensstände bildeten sich Warteschlangen. Das fünftägige Festival war erneut ein Erfolg.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Zukunft des Festivals ungewiss, Veranstalter zuversichtlich

Er könne aber leider „noch nicht versprechen“, dass 2024 das dann zehnte Birkengarten-Festival steigen werde, so Hegenbarth mit Blick auf die Kosten der Großveranstaltung. Zu seinem Konzept gehört es, dass der Eintritt gratis ist, Einnahmen zum Beispiel über den Kauf des Kulturbechers generiert werden.

Mehr zum Thema

Freizeit

Das Festival im Lorscher Birkengarten läuft

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Unterhaltung

Noch bis Sonntagabend läuft das Birkengarten-Festival

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Gesellschaft

Musik und Flair im Birkengarten Lorsch

Veröffentlicht
Von
kel
Mehr erfahren

Dass er in Lorsch gerne weitermachen will, unterstrich Hegenbarth aber mehrfach. Er schwärmt vom „wunderschönen Fleck Erde“, dem „einzigartigen Gelände“ an der Mannheimer Straße, das auch diesmal in den Abendstunden rund um den kleinen Teich durch Feuerartisten und Illuminationen besonders in Szene gesetzt wurde.

Hegenbarth dankte allen Künstlern, dem Publikum, seinem Team und namentlich allen Geldgebern, darunter unter anderem auch der Stadt Lorsch und einem Betrieb für Kältetechnik, der neu zu den Sponsoren gehört. Weitere erhoffe er, so Hegenbarth. Er bleibe, was die Zukunft des Birkengarten-Festivals angeht, „zuversichtlich“ und „positiv“, sagte der Showmaker-Chef am Sonntagabend. sch

In den Abendstunden genossen viele Festival-Besucher das Bühnenprogramm mitsamt der besonders illuminierten Umgebung. © Showmaker

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger