Rathauskonzert

Barockmusik im Nibelungensaal

Am Sonntag (24.) sind Matthias Jakob und das Ensemble Concertino zu hören

Von 
. red
Lesedauer: 
Matthias Jakob und sein Ensemble Concertino treten auf. © Stadt Lorsch

Lorsch. Zum fünften Rathauskonzert in diesem Jahr sind Zuhörer am kommenden Sonntag (24.) eingeladen. Matthias Jakob spielt mit dem Ensemble Concertino auf.

Musikalisch wird Jakob mit seinem Ensemble hin zu klassischen europäischen Gefilden, genauer gesagt, hin zum Barock führen. Auf dem Programm findet sich eine Werkauswahl mit Stücken vieler großer Meister, darunter zum Beispiel Johann Rosenmüller, Georg Friedrich Händel, Diego Oritz, Johann Gottlieb Janitsch sowie Henry Purcell und andere.

„Barockmusik bietet viele flexible Möglichkeiten für die Musizierenden“, so Jakob. Laute oder Gitarre können den Part des Cembalos übernehmen, eine Flötenstimme kann eine Violinstimme ersetzen. Mit solch kreativen Freiräumen kann sich das Ensemble nach eigenen Vorlieben in den Werken verwirklichen.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
Jürgen Strieder
Mehr erfahren
Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
Dietmar Funck / Veranstalter
Mehr erfahren
Jubiläum

AKG-Jugendchor in Bensheim feiert 40-Jähriges

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Matthias Jakob stammt aus Lorsch und schloss sich zu diesem Jahr den drei musikalischen Leitern der beliebten Lorscher Konzertreihe an. Unter dem Motto „Vier von hier für uns“ wird sie daneben von Thomas Adelberger, Christoph Schöpsdau und Dieter Kordes betreut.

Neben Matthias Jakob finden sich vier weitere Mitglieder in der am Sonntag zu hörenden Formation: Hildrun Wunsch (Blockflöten), Judith Portugall (Flöte), Mira Voll (Cello) und Silke Schulder (Violine). Alle Mitglieder haben langjährige Konzerterfahrung sowie Erfahrung in der Musikpädagogik

Bekannt sind die Ensemble-Mitglieder durch Auftritte in unterschiedlichen Besetzungen und einer großen musikalischen Spannbreite von Renaissance über Klezmer bis hin zu zeitgenössischer Musik.

Karten nur an der Abendkasse

Das Konzert beginnt am Sonntag um 18 Uhr im Nibelungensaal im Alten Rathaus am Marktplatz (Eingang an der Nordseite). Karten für zehn Euro gibt es nur an der Abendkasse Einlass und Ticketverkauf beginnen ab 17.30 Uhr. Das übernächste Rathaus-Konzert ist am 15. Oktober, dann mit Christoph Schöpsdau . red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger