Lorsch. Das dauerte. Natürlich weil der Boss mal wieder nicht so weit war. Dabei wusste Christian Schönung seit knapp einem Jahr von dem am gestrigen Vormittag stattfindenden „Angriff“ aufs Stadthaus.
Während die Abordnung des Katholischen Frauenbundes, ein Dutzend Hexen, jetzt endlich durchstarten wollte in die heiße Phase der Fastnacht und im ersten Stock des Stadthauses nervös auf und ab lief, hieß es aus dem Büro des Bürgermeisters entschuldigend: Die Verteidigung müsse noch aufgebaut werden. Weitere Verzögerungen wurden mit „Problemen mit der Musik“ erklärt. Die Hexen wurden ungeduldig. „Um fünf nach elf stürmen wir“, gab „Ober-Hexe“ Walfriede Heinz den Marschbefehl aus. Schließlich ertönte das „Freizeichen“ aus dem Zimmer des Chefs. „Ihr könnt kommen.“
Kurz abgelenkt durch den reichlich gedeckten Tisch an der rechten Flanke des Büros, widerstanden die Damen den kulinarischen Verlockungen – Kräppel, Sekt, Brezel, Orangensaft – und machten sich daran, den Job zu tun, den Frauen am sogenannten schmutzigen Donnerstag tun müssen: Krawatten abschneiden.
Christian Schönung hatte im Vertrauen auf den Trick mit der üppig bestückten Tafel keine weiteren Abwehrmaßnahmen ergriffen. Den Stormtrooper-Helm, ein Utensil seines Star-Wars-Kostüms aus der letztjährigen Fastnachtskampagne, setzte er erst später ein – und war der geballten weiblichen Attacke anschließend schutzlos ausgeliefert. Schönung versuchte einen weiteren Kniff und begrüßte sämtliche Hexen mit einer Links-rechts-Kombination an Küsschen. Das ließ sich die gut gelaunte Delegation zwar gerne gefallen, verfolgte dennoch unbeirrt ihr Ziel. Schönung und seine Krawatte („Meine grüne Lieblingskrawatte“), das muss festgehalten werden, erwehrten sich mit allen Kräften tapfer der Übermacht. Vergeblich. Walfriede Heinz und Kolleginnen setzten ebenso gekonnt wie routiniert einige gezielte Schnitte an.
Christiane Ludwig-Paul wollte auch ein wenig mitschnippeln, hatte allerdings das nötige Werkzeug vergessen. Ehe sich die Stadtverordnetenvorsteherin eine Schere organisiert hatte, war das grüne Ding schon ab.
Nach dem „Kampf“ begrüßte Schönung die Hexen ganz offiziell in Reimform. Die Damen erwiderten mit einem selbstgetexteten Liedchen: „Ja im Stadthaus geht’s heut rund. Wir sind die Hexen von dem Frauenbund. Wir haben heut die Scheren mitgebracht und schneiden den Männern die Krawatte ab.“
Anschließend sorgte das Stadthaus-Orchester in kleiner Besetzung mit Hauptamtsleiter Ralf Kleisinger am Keyboard und Sängerin Anja „Moretti“ Grün, Herrin über die Gelben Säcke innerhalb der Lorscher Stadtverwaltung, für die musikalische Untermalung des Events.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-auch-kuesschen-retten-die-krawatte-nicht-_arid,1195803.html