Lorsch. Die Bauvorhaben im Lorscher Wohngebiet "Asturien" sind bald abgeschlossen. Die Fertigstellung der letzten 18 Wohneinheiten ist bis Mitte 2013 geplant, informiert jetzt der Bauträger, die NCC Deutschland.
77 Einfamilien- und Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen wurden in den vergangenen fünf Jahren in dem Wohngebiet am östlichen Stadtrand von Lorsch bereits errichtet. Bis zum Jahresende sollen in dem Lorscher Wohnviertel mit dem spanischen Namen acht Doppelhaushälften und ein freistehendes Einfamilienhaus fertig gestellt sein.
Insgesamt 95 Wohneinheiten
Bis Mitte 2013 folgen nochmals vier Doppelhäuser und ein freistehendes Einfamilienhaus. Der Abschluss des insgesamt 95 Wohneinheiten umfassenden Bauvorhabens auf dem knapp 28 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Heppenheimer Straße und Friedensstraße rückt damit in greifbare Nähe.
Und weil sich das Wohngebiet "Asturien" auf der Zielgeraden befindet, wird auf dem Gelände am kommenden Samstag (15.) gefeiert. Anlieger und Interessierte sind eingeladen zu einem großen Nachbarschaftsfest. Gefeiert wird auf Einladung des Bauträgers - passend zu "Asturien" - im spanischen Stil, und zwar ab 11 Uhr auf dem Oleanderplatz mit Tapas, Paella und spanischem Rotwein. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt.
Wie NCC-Projektleiter Klaus Sannert erklärt, soll das Straßenfest ganz im Zeichen der Region stehen, nach dem das Wohngebiet benannt wurde. "Der Projektname ist Programm. Er steht für ein in sich geschlossenes architektonisches und städtebauliches Konzept mit einem besonderen, einem südländischen Flair", so Sannert.
Von der zarten Farbgebung der Fassaden bis zur Freiflächengestaltung sollte in Asturien die Idee der Planer vom "Leben wie im Süden" konsequent umgesetzt werden. "Selbst Lokalpolitiker im benachbarten Heppenheim ließen es sich nicht nehmen, auf das Projekt als gutes Beispiel für eine qualitativ hochwertige Bebauung zu verweisen", so ein Sprecher von NCC.
Neue Adresse für 200 Lorscher
Mittlerweile wohnen über 200 Lorscher - vor allem junge Familien mit Kindern - in dem Viertel auf der einstigen Gaasewad. Bis Mitte 2013 werden auf dem Areal, das direkt neben dem allerneuesten Lorscher Wohnbaugebiet am Wiesenteich liegt, noch einmal 18 Familien hinzukommen.
Derzeit läuft der Vertrieb der letzten Wohneinheiten. Neben zwei Einfamilienhäusern stehen noch zehn Doppelhaushälften zum Verkauf, teilt die NCC mit. Die unterkellerten, massiv gebauten Eigenheime verfügen - je nach Haustyp - über bis zu 160 Quadratmeter Wohnfläche und kosten inklusive Grundstück und zwei Pkw-Stellplätzen ab 306 900 Euro. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-asturien-soll-bis-mitte-2013-fertig-sein-_arid,385908.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html