Lorsch. Mit einem Höchstmaß an Konzentration und Körperbeherrschung, gepaart mit eiserner Disziplin und enormem Trainingsfleiß schaffte der junge Lorscher Sportschütze Jason Beyer bei der diesjährigen Kreismeisterschaft den Sprung auf die höchste Stufe des Siegerpodestes. Der 16-jährige Schüler, der das Bensheimer Goethe-Gymnasium besucht, holte mit der Luftpistole nach nur 18-monatiger Mitgliedschaft beim Lorscher Schützenverein mit 347 von 400 möglichen Ringen souverän den Kreismeistertitel in der Juniorenklasse B (17 bis 18 Jahre) in die Klosterstadt.
Dabei sind die Bedingungen alles andere als einfach. Mit der rund 1,2 Kilogramm schweren Luftpistole mit dem 4,5-Millimeter-Kaliber muss die Mitte der Scheibe, die zehn Meter entfernt steht, möglichst punktgenau getroffen werden. Die Ringe eins bis neun haben einen Durchmesser von je acht Millimetern, die Zehn misst 11,5 Millimeter. Geschossen wird stehend und freihändig, das Wettkampfprogramm schreibt 40 Schuss in 75 Minuten einschließlich Probeschüssen vor.
Bei der Gaumeisterschaft reichte es für Jason Beyer mit 334 Ringen immerhin zum Vize-Gaumeister. Außerdem schaffte der talentierte Jungschütze mit diesem achtbaren Ergebnis auch die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft, die Mitte des Jahres stattfindet. Bis dahin hat der Jugendliche, zu dessen Lieblingsfächern Englisch, Politik und Wirtschaft - und natürlich Sport - gehören, noch ausreichend Zeit, um seine Leistungen mit der Luftpistole noch etwas in die Höhe zu schrauben und zu stabilisieren.
In seinem Verein schätzt der junge Lorscher neben den optimalen Trainingsmöglichkeiten, wie er sagt, besonders die kameradschaftliche Haltung der Sportschützen und die nette Atmosphäre. Seine Sportkameraden drücken ihm jetzt schon die Daumen für die nächste sportliche Prüfung.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-18-monate-an-der-waffe-und-schon-meister-_arid,828059.html