Ohne Jugend keine Zukunft. Das hört man bei vielen Feuerwehren. Ebenso viele Feuerwehren profitieren von ihrer hervorragenden Jugendarbeit, denn sonst würden nicht rund 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in die Einsatzabteilung wechseln. Das ist ein ganz wichtiges Kriterium, das am Ende auch für die Sicherheit der Bevölkerung steht.
Im Rahmen der Nachbesprechung der Inspektionsübung in Elmshausen erhielt Daniela Como das silberne Brandschutzabzeichen für 25 Jahre Dienst. Bernd Rettig wurde mit der goldenen Ehrennadel aus Anlass seines Wechsels in die Ehren- und Altersabteilung ausgezeichnet.
Daniela Como kam 1998 zur Jugendfeuerwehr in Elmshausen. 2006 wechselte sie in die Einsatzabteilung. Als Jugendbetreuerin engagierte sie sich von da an bis ins vergangene Jahr.
Bernd Rettig kam ebenfalls über die Jugendfeuerwehr zu den Aktiven. Er startete im November 1976 in der Feuerwehr Wilmshausen. Im Januar 1982 wechselte er in die Einsatzabteilung. Der Wechsel nach Elmshausen folgte 1985. Insgesamt leistete er damit 42 Jahre Dienst.
Gäbe es das Engagement der Feuerwehrleute nicht, wäre es um die Sicherheit der Bevölkerung schlecht bestellt. Auch wenn die Elmshäuser Feuerwehr mit rund 25 Kindern und rund 15 Jugendlichen gut aufgestellt ist, ist hier jedes neue Gesicht willkommen. cf
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-zwei-auszeichnungen-bei-der-feuerwehr-elmshausen-_arid,2254736.html