Verschönerungsverein

Unbekannte zündeln in der Striethteichhütte in Elmshausen

Mehrere Hundert Euro Schaden entstanden durch Brandstiftung am Mobiliar. Bereits zwei Vorfälle vermeldet der Verschönerungsverein.

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Immense Schäden haben Unbekannte an den Tischen in der Striethteichhütte angerichtet. Der Verein bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Verantwortlichen. © Jutta Haas

Elmshausen. Über Vandalismus in der Striethteichhütte informiert der Verschönerungsverein Elmshausen. Wie Vorstandsmitglied Rainer Krämer berichtete, wurden zum wiederholten Mal die Tische auf dem Freisitz als Grundlage für ein Feuer genommen. Das habe immense Schäden verursacht.

„Bereits vor einem Monat stellten die Mitglieder fest, dass einer der für den Freisitz angeschafften Tische wohl mit Feuerzeugen, Zigaretten oder ähnlichem angezündet wurde. Die Tischplatte wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Am Freitag der vergangenen Woche – der beschädigte Tisch war just für einen mittleren dreistelligen Betrag ersetzt worden – wurden neue Brandspuren an einem weiteren Tisch bemerkt“, so Krämer.

Die Mitglieder des Verschönerungsvereins bemühten sich in vielen Stunden ehrenamtlich, das Striethteichgelände mitsamt der Infrastruktur in Ordnung zu halten und zu pflegen. So schafften Bürger in ihrer Freizeit ein gepflegtes Naherholungsgebiet für alle Menschen. „Wir haben in den letzten Jahren viel Geld und Schweiß investiert“, betonte Rainer Krämer.

Umso unverständlicher sei es, dass es Leute gebe, die ihre Freude daran hätten, das Geschaffene mutwillig zu zerstören. „Der Verschönerungsverein ist erzürnt über diesen Vandalismus. Die Tische und Bänke haben den Verein deutlich über 10.000 Euro gekostet. Gar nicht auszudenken, wenn es nicht bei Brandschäden an Tischen bleibt, sondern das gesamte Gebäude mit einem Wert von mindestens 200.000 Euro in Flammen aufgeht.“

Verein bittet um Hinweise von Zeugen und hat Anzeige erstattet

Der Verein habe bei der Polizei Anzeige erstattet. Es werde überlegt, eine Video-Überwachung auf dem Gelände zu schaffen. „Das ist zwar nicht schön, aber unvermeidbar, wenn man nur auf diese Art und Weise den Tätern habhaft werden kann und künftigen Vandalismus vermeiden möchte“, sagte Rainer Krämer. Er bat Anwohner und Besucher des Geländes um erhöhte Aufmerksamkeit. „Wir sind dankbar für alle Hinweise zur Ergreifung der Täter.“ Hinweise nähmen alle Vorstandsmitglieder des Vereins entgegen.

An einem der Tische wurde die Buchstabenkombination „ACELS“ hinterlassen. Nach einer Recherche des Vereins deute sie auf eine irische Akkreditierungsstelle für Sprachschulen für Englisch hin: „Accreditation and Co-ordination of English Language Service“. Unklar sei, ob es darüber eine Verbindung zu den Tätern gebe.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke