Gadernheim. Der Bebauungsplan „Wilhelm-Leuschner-Straße“ kann bei der nächsten Sitzung der Lautertaler Gemeindevertretung am 25. April beschlossen werden. Mit der Planung wird ein brachliegendes Grundstück zwischen der Nibelungenstraße und der Wilhelm-Leuschner-Straße neu geregelt.
Der Bauausschuss hatte keine Einwände gegen die letzte Version der Planung, die sich nach der Auswertung der Stellungnahmen der Behörden ergeben hat. Dabei wurde vor allem eine Empfehlung eingearbeitet, auf den Grundstücken Brauchwasser-Zisternen zu schaffen. Das war bei der Offenlage angemerkt worden. Obwohl an dem Baugebiet die Lauter vorbeifließt, gibt es Bedenken, das Oberflächenwasser direkt dort einzuleiten. Es soll möglichst gepuffert werden.
Ob das mit Zisternen zu erreichen ist, blieb in der Ausschuss-Sitzung allerdings offen. Die Planerin Ann-Kathrin Minden riet jedenfalls davon ab, eine Pflicht zum Bau von Zisternen auszusprechen. Die Bauwerke lohnten sich in der Regel nicht. Sie seien relativ teuer, außerdem müsse für die Brauchwasser-Nutzung im Haus eine zweite Wasserinstallation geschaffen werden, erinnerte Minden. Wenn es regne, seien die Zisternen normalerweise schnell voll beziehungsweise so weit gefüllt, dass weitere Niederschläge kaum aufgenommen werden könnten. Bei längerer Trockenheit wiederum seien die Zisternen schnell leer, und dann müsse trotzdem normales Trinkwasser im Haus verwendet werden.
Unabhängig davon hat die Gemeindevertretung bei ihrer vorigen Sitzung beschlossen, eine Empfehlung für Brauchwasser-Zisternen auszusprechen. Überdies soll es ein Förderprogramm geben, mit dem der Bau neuer Zisternen unterstützt wird. Das hatte die SPD angeregt. Deren Fraktionschef Tobias Pöselt wies aber nun nochmals darauf hin, dass es ein solches Förderprogramm nur geben solle, wenn die Gemeinde Geld dafür habe. Projekte wie der Kindergarten-Neubau in Elmshausen gingen auf jeden Fall vor. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-zisternen-empfehlung-in-gadernheimer-bebauungsplan-eingearbeitet-_arid,2188192.html