Gadernheim. „Nicht nur die sportliche Komponente ist ein Grund für meine Teilnahme, sondern das Yoga-Angebot von Marzena ist auch gut für die Seele.“, „Ich habe lange gesucht, bis ich ein überzeugendes Yoga-Angebot gefunden habe und war wirklich überrascht, hier ein so tolles Angebot vorzufinden.“, „Marzena ist für mich ein tolles Bewegungsvorbild.“, „Ich bin heute zum zweiten Mal hier und mache auch schon länger Yoga. Aber so viel Professionalität wie hier findet man nur selten.“, „Uns würde etwas fehlen und wir würden die Übungen mit Marzena sehr vermissen“. – viel mehr Lob geht nicht, das die sechs der insgesamt 16 Teilnehmerinnen an diesem Tag ihrer Yoga-Lehrerin Marzena Jamelle vor Beginn des Kurses „Power-Vinyasa-Flow-Yoga“ machen. Da auch die anderen Kurse immer sehr gut belegt sind, ist es kein Wunder, dass die Gymnastik-Abteilung des TSV inzwischen die Fußballer bei der Mitgliederzahl hinter sich gelassen hat.
Kursleiterin nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil
Bis zu 22 Teilnehmer treffen sich seit einiger Zeit mittwochs um 18.30 Uhr zum diesem auf Kraft, Muskelaufbau und fließende Bewegungen ausgerichteten Power-Vinyasa-Flow-Yoga. Dazu brauchen die Teilnehmer nicht viel. „Eine Gymnastikmatte und ein Yoga-Gurt reichen aus. Ein Bademantelgurt tut es aber auch“, erläutert die erfahrene Übungsleiterin. „Dazu gibt es noch einen Yoga-Block, der aber vom Verein gestellt wird.“ Aufgrund der Kreativität ihrer Übungsleiterin lernen die Teilnehmer immer wieder etwas Neues.
Angebote des TSV Gadernheim
Sanftes Yoga Montag 09:00 bis 10:15 Uhr Heidenberghalle
Bauch-Beine-Po Montag 18:30 bis 19:30 Uhr Turnhalle
Yoga im besten Alter Mittwoch 09:00 bis 10:00 Uhr Heidenberghalle
Power-Vinyasa-Flow-Yoga Mittwoch 18:30 bis 19:45 Uhr Heidenberghalle
Aktuell findet mittwochs von 17-18 Uhr ein Yoga-Schnupperkurs (Pre-Teen-Yoga) für 9-13-Jährige in der Heidenberghalle statt.
Informationen auch unter www.tsv-gadernheim.de/gymnastik-uebersicht.html
Kontakt gymnastik@tsv-gadernheim,de
Marzena Jamelle hat sich kontinuierlich weitergebildet, zuletzt unter anderem in einem Gesundheitsseminar. „Um aber nicht missverstanden zu werden: Ich kann nicht therapieren. Folglich eignet sich der Kurs Power-Vinyasa-Flow-Yoga nicht für erkrankte Menschen, wie zum Beispiel Menschen mit einem Bandscheiben-Vorfall“, so Maerzena Jamelle. „Für diese Menschen eignet sich aber ein weiterer Kurs, das sanfte Yoga, das ich am Montagmorgen an gleicher Stelle anbiete.“
Darüber hinaus gibt es noch weitere Kurse, unter anderem „Yoga im besten Alter“, mit Übungen bei dem ein Stuhl als Sportgerät dient. „Da ist die älteste Teilnehmerin 87 Jahre jung“, freut sie sich, legt aber auch Wert auf die Feststellung, dass die Übungen nicht ausschließlich im Sitzen stattfinden, wie manchmal behauptet wird.
Auszeit mit Wandern und Meditation auf Madeira geplant
Wer sich auspowern möchte, ist dagegen beim Bauch-Beine-Po-Kurs richtig. Mehrmals 45 Sekunden powern und danach 15 Sekunden Pause ist Inhalt des „High intensive Intervall-Trainings (HiIT). Und aktuell baut Marzena Jamelle noch einen Teen-Yoga-Kurs in Form eines Schnupperkurses auf. Dieser fand erstmals unmittelbar vor dem Power-Yoga von 17 bis 18 Uhr mit zwölf Teenies im Alter von neun bis 13 Jahren statt. „Unter anderem durch die Corona-Zeit hinken viele Kinder bei der körperlichen Entwicklung hinterher. Das ist für mich Motivation genug, diese Kinder wieder mehr in Bewegung zu bringen“, erläutert sie. Mit diesen vielen Angeboten deckt Marzena Jamelle eine große Bandbreite ab.
Wer sie einmal in Aktion sehen möchte, dem sei der Youtube-Kanal „Yoga unterm Nussbaum“ mit 90 Videos empfohlen. Besondere Events sind dabei auch die 108 Sonnengrüße zur Sonnenwende am 21. Juni und 21. Dezember sowie eine Herzmeditation. Zudem plant sie mit Tanja Formatschek für das Jahr 2026 ein Yoga Retreat – einen zeitlich begrenzten Rückzug vom Alltag, der sich auf Yoga und Meditation fokussiert – mit Yoga und Wandern auf der portugiesischen Insel Madeira. Der Kreativität der aktiven Yoga-Lehrerin sind auch zukünftig sicher keine Grenzen gesetzt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-yoga-beim-tsv-gadernheim-aelteste-teilnehmerin-ist-87-jahre-alt-_arid,2283193.html