Spendenaktion

Wichtel aus Gadernheim brachten mehr als 10 000 Euro für das Ahrtal

Gadernheim

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Sabine Bormuth (links) hat eine neue Spendenaktion gestartet. Unser Bild zeigt (v.l.) Helga Schmidtke (Sternenkinderzentrum Odenwald), Doris Kellermann (Hospiz Bergstraße), Brigitte Pfeifer und Sandra Köhler (Ahrtalhilfe). © Ferdinand Derigs

Gadernheim. „Die Spende von Sabine Bormuth ist ein weiteres Zeichen, dass es so wunderbare Menschen gibt, die nicht wegsehen“, schreibt Sandra Köhler von der Ahrtalhilfe auf ihrer Facebook-Seite. Die Ahrtalhilfe ist eine von drei Organisationen, die durch eine weitere Wichtelaktion von Sabine Bormuth aus Gadernheim bedacht wurden. Außer Sandra Köhler erhielten Helga Schmidtke vom Sternenkinderzentrum Odenwald mit Sitz in Lautertal und Doris Kellermann vom Hospiz Bergstraße in Bensheim jeweils 1200 Euro.

Die einfache aber wirkungsvolle Idee von Sabine Bormuth, aus Erika-Sträuchern, Bindedraht, Kulleraugen und Pompons dekorative Wichtel herzustellen und diese gegen eine Spende abzugeben, hat das Geld erbracht. Mit der tatkräftigen und unermüdlichen Unterstützung ihrer Schwester Brigitte Pfeifer wurden in Heimarbeit über 600 dieser Wichtel hergestellt. In drei Stunden „rollten so in der Wohnküche von Sabine Bormuth bis zu 80 Wichtel vom Band“, wie es hieß.

Nicht zum ersten Mal. Schon kurz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 startete Sabine Bormuth ihre erste Wichtelaktion zugunsten der Betroffenen. Seitdem kamen mehr als 10 000 Euro zusammen. Die Hilfe ist auch nach über drei Jahren noch immer erforderlich, wie man auf den aktuellen Aufnahmen auf der Facebook-Seite von Sabine Bormuth deutlich erkennen kann.

Es gehe nicht nur darum, Geld zu spenden oder Sachwerte zu liefern – es gehe darum, Zeichen der Hoffnung zu setzen. Ein kleiner Beitrag werde nicht die Welt verändern, aber er zeige den Menschen: „Wir haben euch nicht vergessen. Wir stehen an eurer Seite“, schreibt hierzu Sandra Köhler. „Es mag ein Tropfen auf den heißen Stein sein, aber jeder Tropfen zählt.“

Sabine Bormuth hätte auf eine weitere Aktion gerne verzichtet. Pepe, ein Mitarbeiter ihrer Firma, hat durch die Unwetter in Spanien seine Wohnung verloren. Für ihn hat sie nun ebenfalls eine Spendenaktion ins Leben gerufen. „Dazu werde ich alles, was ich mit Keraflott gießen kann, für ihn spenden.“ Die Sachen kann man ebenfalls gegen eine Spende bei der Firma Bormuth in Gadernheim erwerben oder Tel.: 0151 / 53374671 und 06254 / 1611 bestellen. fred

Info: sternenkinderzentrum- odenwald.de hospiz-bergstrasse.de Facebook: WanderHerz (Sandra Köhler) und Wichtelbine (Sabine Bormuth)

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke