Reichenbach. Nachdem im vergangenen Jahr das traditionelle Skatturnier zugunsten der Kinderkrebshilfe nur wenige Skatliebhaber angelockt hatte, begrüßte Skatfreund Alfred Hogen diesmal 20 Freunde dieses Kartenspiels im Schulungsraum der Reichenbacher Feuerwehr. Erneut war Skat-Fachmann Rudi Eberle der Turnierleiter.
Er erläuterte die Regeln, bevor das Reizen begann. Da die Teilnehmer fast alle erfahrene Skatspieler waren, zog sich das Turnier bis spät in die Nacht hinein hin. Erst nach Mitternacht konnte Rudi Eberle nach Ausrechnung der Punkte die Sieger verkünden.
Gewinner des achten Skatturniers für den guten Zweck wurde mit 2598 Punkten Thomas Moritz. Den zweiten Platz belegte Stefan Baumann mit 2094 Punkten. Reinhold Böhm erreichte mit 2079 Zählern Platz drei. Auf Platz vier kam Heinz-Jürgen Winkler mit 2010 Punkten, gefolgt von Ewald Röder auf Platz fünf. Janosch Baumann hatte als jüngster Skatspieler an dem Turnier teilgenommen.
Nach Auszahlung der Gewinne verdoppelte Turnierleiter Rudi Eberle traditionell den eingenommenen Betrag, der an die Kinderkrebshilfe übergeben werden soll. Alfred Hogen kündigte eine weitere Skatrunde für das nächste Jahr an, eventuell mit einer früheren Startuhrzeit. Viele Teilnehmer versprachen, dann wieder dabei zu sein.
Hogen bedankte sich beim Team der Reichenbacher Feuerwehr, das die Spieler bis spät in die Nacht hinein bewirtet hatte. Die bisherigen Sieger dieses Skatturniers waren Martin Schneider (2016), Erich Sauer (2017), Kai Moser (2018), Pauline Schöneck (2019), Reinhold Böhm (2022), Jochen Müller (2023) und Rudi Eberle (2024). Ihre Namen sind in den Sockel des Wanderpokals eingraviert.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-thomas-moritz-gewinnt-das-skatturnier-in-reichenbach-_arid,2340539.html