Gadernheim. Der 5. und 6. Mai ist bei den Landfrauen in Gadernheim dick im Kalender markiert. Nach der bisher letzten Fastnachtssitzung im Februar 2020 wird es nach drei Jahren ohne Bühnenauftritte in diesem Jahr wieder ein Theaterstück geben. Der Titel ist noch streng geheim, die Proben haben aber schon begonnen.
Zehn Frauen sind aktiv und treffen sich zweimal pro Woche, um den Text zu üben. Kurz vor der Aufführung werden tägliche Proben sein, auch auf der Bühne. Schließlich ist es nicht nur der Text, der in den Kopf muss. Auch das Zusammenspiel und die Bewegungsabläufe müssen einstudiert werden.
Während die Theaterspieler schon fleißig üben, scharrt der Nachwuchs noch mit den Hufen. Die Kindergruppe Turbobienen und die Jugendgruppe Datz müssen sich noch ein wenig gedulden. Anfang kommenden Jahres sollen sie bei der Fastnachtssitzung der Landfrauen, wieder auf der Bühne stehen. Beide Gruppen treffen sich regelmäßig mit ihren Betreuerinnen. Es wird Kondition aufgebaut, und es werden Ideen für neue Tänze entwickelt. Allerdings sind es zurzeit noch wenige Mädchen, die sich zu den Treffen im Florian-Info-Treff in Gadernheim einfinden. Beide Gruppen würden sich über Zuwachs freuen.
Nachwuchs sucht Zuwachs
Bei den Turbobienen sind Mädchen im Alter zwischen drei und zehn Jahren willkommen. Ab elf Jahren können sie dann bei der Gruppe Datz mitmachen. Das nächste Treffen der Turbobienen ist am Mittwoch, 8. Februar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Die Gruppe Datz trifft sich am Mittwoch 15. Februar, zwischen 18.15 und 19.30 Uhr. Weitere Informationen können bei den Betreuerinnen erfragt werden: Silke Bersch (Turbobienen, Tel.: 0160 / 94964303) und Ronja Herrmann (Datz, Tel.: 01520 / 7845301.
Außer den in Zukunft wieder im Wechsel jährlich geplanten Fastnachtssitzungen und Theaterabenden bieten die Landfrauen ein abwechslungsreiches Programm. Am Dienstag, 31. Januar, gibt es im Florian-Info-Treff ab 19 Uhr einen Spieleabend. Wer Spaß daran hat, eine Runde Rommé zu spielen oder bei „Mensch ärgere Dich nicht“ den Würfel zu werfen, ist willkommen.
An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es eine Abendwanderung beziehungsweise zwischen Oktober und April einen Stammtisch. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Jarnacplatz. Am Donnerstag, 2. Februar, wird mit Pkw in Fahrgemeinschaften nach Reichenbach zum gemütlichen Beisammensein im SSV-Heim gefahren.
Am Dienstag, 28. Februar, wird die Beedenkircher Autorin Meike Drax beim Landfrauenverein aus ihrem aktuellen Felsenmeerkrimi lesen. Die Autorenlesung Florian-Info-Treff in Gadernheim beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss können die Bücher erworben werden.
Außerdem stehen in diesem Jahr ein Tagesausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim sowie ein Erste-Hilfe-Kurs zum Thema Herzinfarkt / Schlaganfall auf der Agenda. Ebenso wird wieder es eine Vier-Tages-Fahrt geben, und die Landfrauen sind beim Kerwezug dabei.
Jeden Montag zwischen 18 und 19 Uhr sorgt Monika Reimund mit Gymnastikübungen in der Heidenberghalle dafür, dass die Landfrauen fit und beweglich bleiben. red
Info: Aktuelle Informationen und Termine gibt es auch per E-Mail und Kurzmitteilungen. Kontakt: Tanja Bluhm (Tel.: 0179 / 1453106, E-Mail: bluhm.tanja@web.de)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-theaterspieler-in-gadernheim-haben-mit-den-proben-begonnen-_arid,2044668.html