Reichenbach. „Ein Jubi..., Jubi...“ versucht sich eines der Kinder an dem schwierigen Wort Jubiläum, das am Mittwoch in der Kindertagesstätte in Reichenbach eine Rolle spielen sollte. „So ’ne Art Geburtstag“, ergänzt ein weiteres Kind zu diesem bis dahin noch unbekannten Wort. „So eine Art Geburtstag“ feiert nämlich an diesem Vormittag die stellvertretende Leiterin und Erzieherin Sabine Gürtler. 40 Jahre steht die Jubilarin inzwischen im Dienst der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, davon allein 38 Jahre in der Reichenbacher Kindertagesstätte.
Zu diesem außergewöhnlichen Ehrentag haben sich Kita-Leiterin Nadine Singer und die Mitarbeiterinnen sowie mit Birgit Paulsen, Karin Burk und Ursula Kindinger-Bickel auch weitere Weggefährtinnen der zurückliegenden 40 Jahre zu der kleinen Feier auf der Terrasse der Einrichtung eingefunden. Reichenbachs Pfarrer Jan Scheunemann und Jasmin Schäfer, die Kindergartenbeauftragte der Gemeinde Lautertal, sind ebenfalls zu diesem besonderen Anlass gekommen, um die junggebliebene Erzieherin hochleben zu lassen.
Welche hohe Wertschätzung Sabine Gürtler in der Einrichtung genießt, wurde in den Gruß- und Dankesworten von Jasmin Schäfer und Jan Scheunemann deutlich. „Du bist eine Bereicherung als Kollegin und Mensch“, „Toll, dass es dich gibt“ ist nur ein kleiner Auszug der anerkennenden Worte.
Die Liebe zu Kindern wurde schon früh als Babysitterin geweckt
Damit die Geehrte das alles noch einmal nachlesen kann, übergaben einige Kinder ihrer „Kinderschultante Sabine“ zum Lied „Ich schenk dir was“ unter anderem ein großes Plakat, auf dem ihre Kolleginnen ihre besonderen Eigenschaften noch einmal schriftlich festgehalten haben. Die dort unter anderem beschriebene „Ruhe in stressigen Situationen“ konnte Sabine Gürtler dann sogleich beim letzten Programmpunkt souverän demonstrieren, als sie gleichzeitig von allen anderen Kindern mit Blumen bestürmt wurde.
Die Liebe zu Kindern wurde bei Sabine Gürtler schon sehr früh als Babysitterin geweckt. Dennoch überlegte sie zunächst nach dem Schulabschluss, eine Ausbildung in einer Reichenbacher Apotheke zu beginnen.
Jetzt betreut sie Enkelkinder ihrer früheren Kindergartenkinder
Zum Glück für die vielen Kinder, die bis heute durch ihre Hände gegangen sind und noch gehen werden und zur Freude ihrer Kolleginnen, entschied sie sich aber nach einem zweimonatigen Praktikum – noch im alten Kindergarten an der evangelischen Kirche – den für sie richtigen Weg einzuschlagen.
In den 1980er-Jahren absolvierte sie zunächst ein Vorpraktikum, besuchte eine Fachschule für Sozialpädagogik in Lampertheim und war dann – heute kaum mehr vorstellbar – wie viele frisch ausgebildete Erzieherinnen aufgrund fehlender Stellen erst einmal ein halbes Jahr lang arbeitslos. Über Einrichtungen in Brandau und Schönberg fand sie schließlich aber im Juli 1987 ihre Bestimmung im neuen Kindergarten in ihrem Wohnort in Reichenbach.
Nach der Eröffnung des neuen Kindergartens am 1. Dezember 1986 mit drei Gruppen, wurde dort im Juli 1987 eine vierte Gruppe eingerichtet und Sabine Gürtler übernahm für diese neue Gruppe die Verantwortung. Inzwischen ist sie schon seit mehreren Jahren stellvertretende Leiterin der Einrichtung und betreut bereits schon die Enkelkinder früherer Kindergartenkinder.
Auch wenn die Herausforderungen mittlerweile anders sind und sich auch familiäre Strukturen der betreuten Kinder verändert haben, hat Sabine Gürtler immer noch Freude an ihrem Beruf. Den möchte sie auch gerne noch ein paar weitere Jahre ausüben.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-stellvertretende-leiterin-der-kita-reichenbach-feiert-dienstubilaeum-_arid,2323658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html