Beedenkirchen. Die Arbeiten zur Sanierung der Reichenbacher Straße in Beedenkirchen werden nochmals länger dauern als geplant. Die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil nannte auf Anfrage als neuen Termin für die Fertigstellung Freitag, 6. Oktober.
Zunächst war die Behörde davon ausgegangen, bis zum Beginn der Sommerferien am 24. Juli fertig zu sein. Die Sanierung der Straße hat im Mai begonnen, zuvor war bereits die Gemeinde Lautertal im April dort zu Gange, um Hausanschlüsse und Schieber im Wassernetz zu erneuern.
Die Straße ist derzeit zwischen dem Parkplatz Römersteine und der Firma Stelz gesperrt, sodass eine Umfahrung auch innerorts nicht möglich ist. Der Verkehr wird über Gadernheim und Brandau umgeleitet. Diese Vollsperrung wird nach Angaben von Hessen Mobil ebenfalls bis zum 6. Oktober bestehen bleiben.
Damit könnte sie gerade noch rechtzeitig aufgehoben werden, bevor am 8. Oktober der Kerwezug in Gadernheim läuft. Dann wird dort die Nibelungenstraße für rund eine Stunde gesperrt sein, die unter anderem die Buslinie MO2 zwischen Brandau und Elmshausen als Umfahrung der Baustelle nutzt.
In den letzten Tagen der Bauarbeiten soll laut Hessen Mobil nun zunächst die Muldenrinne entlang der Reichenbacher Straße fertiggestellt werden. Danach folgt das Angleichen des Gehwegpflasters, bevor die Schottertragschicht vorbereitet wird. Die Asphaltarbeiten sind für den 28. und 29. September vorgesehen. Anschließend müssten in der Fahrbahn noch die Schächte angepasst, die Quernaht geschnitten und vergossen, die Asphaltränder verarbeitet und der Kanal gespült werden. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-sperrung-in-beedenkirchen-dauert-noch-bis-zum-6-oktober-_arid,2128382.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html