Reichenbach. „Mein Ziel in den nächsten Stunden ist es, das Wissen der Teilnehmer zu entstauben und sie bis zum Ende des Seminars auf eine Ebene mit mir zu bringen“, kündigte Heike Schlegel. Was genau sie damit meinte, wurde bald deutlich. Denn um von der langjährig erfahrenen Lehrrettungsassistentin zu lernen, hatten die zwölf Teilnehmer – unter anderem drei Paare – beim Notfallseminar Säugling / Kind in Reichenbach reichlich Gelegenheit. Das Seminar war trotz geringer Vorlaufzeit auf großes Interesse gestoßen.
Besprochen wurden akute Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Erfahrene Eltern wissen, wie schnell ein solcher Notfall eintreten kann. Aber auch sie oder Großeltern, die ihre Enkel betreuen, sollten ihr Wissen auffrischen und dazulernen. „Wichtig ist es zunächst, eine Notsituation zu erkennen, sie dann zu beurteilen und entsprechend richtig zu handeln“, erläuterte Heike Schlegel. „Das fängt schon mit dem Absetzen des Notrufs an.“
Es zählt jede Minute
Hierbei spiele der Zeitfaktor eine große Rolle. „Deshalb sollte nicht lange mit dem Absetzen des Notrufs gewartet werden“, versuchte Schlegel, die Scheu und die Hemmungen davor zu nehmen, die Telefonnummer 112 zu wählen und die Rettungsleitstelle zu alarmieren. „Für solche Fälle sind wir schließlich da.“ Die Fahrt eines Rettungswagens sei nie umsonst, wenn man Angst um andere – etwa das eigene Kind – oder auch um sich selbst habe.
Wie aber findet man heraus, ob jemand bewusstlos ist oder ob ein Herz-Kreislauf-Stillstand vorliegt? Wie leitet man die Herz-Lungen- Wiederbelebung speziell bei Säuglingen und Kindern ein? Dazu vermittelte Heike Schlegel nicht nur theoretisches Wissen, sondern die Seminarteilnehmer durften sich an Säuglings- und Kinderphantomen beweisen. Darüber hinaus gab es Informationen zu Fieberkrampf, Atemwegsstörungen, Vergiftungen, Wunden und Verletzungen. Gemeindepädagogin Heide Dahl sorgte mit Kaffee und Keksen für eine Erfrischung. Zum Schluss war Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die 45-jährige Heike Schlegel hat ihr Staatsexamen zu Lehrrettungsassistentin an der Rettungsdienstschule in Frankfurt absolviert. Zudem ist sie Ausbilderin beim Deutschen Roten Kreuz. Zehn Jahre lang war sie als Rettungssanitäterin auf Retttungs- und Notarztwagen in Frankfurt und Offenbach unterwegs. Inzwischen hat sich die dreifache Mutter, die mit ihrer Familie in Schannenbach lebt, mit Notfallseminaren selbstständig gemacht.
Wer Interesse an einem solchen Seminar hat oder in seiner Firma Themen der Gesundheitsprävention für seine Mitarbeiter anbieten möchte, kann sich unter Tel.: 0179 / 2918277 mit Heike Schlegel in Verbindung setzen. Auch auf Instagram ist sie unter Notfallseminare_Schlegel vertreten. fred
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-seminar-in-reichenbach-erste-hilfe-bei-babys-und-kleinkindern-_arid,2081695.html