Rückhaltebecken soll 2026 umgebaut werden

Nach derzeitigem Stand erhalte der Verband Anfang dieses Jahres die Genehmigung und erwarte für Mitte des Jahres die Mittelzusage.

Von 
tm/Bild: Thomas Neu
Lesedauer: 
So sieht das Rückhaltebecken aus. © Thomas Neu

Reichenbach. Das Hochwasser-Rückhaltebecken zwischen Lautern und Reichenbach soll 2026 umgebaut werden. Der Gewässerverband Bergstraße plant vor allem, das Bauwerk mit einem zweiten Durchfluss als Sicherheitsreserve auszustatten. Wie Verbands-Geschäftsführer Ulrich Androsch auf Anfrage berichtete, hängen die Arbeiten allerdings auch von den Finanzplänen der Landesregierung ab.

Die im Jahr 2023 gewählte CDU-SPD-Regierung habe die Planungen für die kommenden Jahre noch nicht abgeschlossen. Der Verband sei aber auf Mittel vom Land angewiesen, sagte Androsch.

Derzeit laufe das Genehmigungsverfahren für das Projekt. Nach derzeitigem Stand erhalte der Verband Anfang dieses Jahres die Genehmigung und erwarte für Mitte des Jahres die Mittelzusage. In etwa einem Jahr könnte dann mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen werden. tm/Bild: Thomas Neu

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger