Lautertal/Lindenfels. Sein Revierbereich in Lautertal und Lindenfels umfasst 1250 Hektar Waldfläche: Robin Eiermann ist seit dem 1. März neuer Revierförster und damit Nachfolger von Dirk Dins, der diese Aufgabe seit dem Jahr 2005 innehatte. Der 60-jährige Dins ist zum Forstamt nach Lampertheim gewechselt und ist dort inzwischen als stellvertretender Amtsleiter mit dem Bereich Produktion betraut. Bis sein Nachfolger gefunden war, hatte er zudem auch weiterhin den Revierbereich Lautertal-Lindenfels betreut.
Jetzt hat Dins seinen Nachfolger Eiermann auch Lautertals Bürgermeister Andreas Heun und den Leitern der Bauverwaltung, Jan Niklas Gehbauer und Marcel Wiesner, im Rathaus in Reichenbach vorgestellt. Heun und seine Mitabeiter freuen sich auf die Zusammenarbeit und wünschten dem neuen Revierförster viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Mit 422 Hektar hat der Gemeindewald Lautertal den größten Anteil an der zu betreuenden Waldfläche in der Revierförsterei Lautertal-Lindenfels.
Umzug in die Burgstadt geplant
Der 24-jährige Eiermann ist gebürtiger Bensheimer und wuchs im Stadtteil Zell auf. Nach dem Abitur am Alten Kurfürstlichen Gymnasium (AKG) in Bensheim im Jahr 2015 war ihm schnell klar, dass er in Zukunft etwas Nachhaltiges machen möchte. Vielleicht wurde er dabei auch ein Stück weit durch seinen Großvater geprägt, der früher als Waldarbeiter tätig war.
Im Anschluss an ein freiwilliges ökologisches Jahr im Lorscher Freilichtlabor Lauresham nahm er daher im Jahr 2016 ein dreijähriges Bachelor-Studium der Forstwirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) in Göttingen auf. In dieser Zeit absolvierte er in den Revieren Bensheim, Bürstadt/Lorsch, Jägersburg und Braunfels (Weilmünster/Taunus) verschiedene Praktika. Bei einem Auslandsdsaufenthalt während des Studiums lernte er im Jahr 2018 sogar die russische Forstwirtschaft im Ural in der Republik Komi kennen.
Nach dem Studienabschluss im Jahr 2019 schloss sich ein Studienanwärterjahr bei Hessen Forst im Bereich des Forstamts Hessisch-Lichtenau an. Mit der erfolgreichen Ausbildung erfolgte dann die Übernahme von Hessen Forst als Betriebsassistent im Forstamt Groß-Gerau mit der Zuständigkeit für die Reviere Gernsheim und Nauheim. Nach dem erfolgreichen Auswahlverfahren hat er nun die Revierleitung Lautertal-Lindenfels übernommen.
Auch seine Freizeit verbringt Robin Eiermann gerne in der Natur. Oft ist er beim Wandern oder mit dem Mountainbike anzutreffen. Ab Juni wird er noch enger mit seinem neuen Revierbereich verbunden sein und seinen Wohnort von Zell nach Lindenfels verlegen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-robin-eiermann-ist-neuer-foerster-fuer-lautertal-und-lindenfels-_arid,1926255.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html