Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation

Die Straßensanierung in Reichenbach dauert länger

Die Bauarbeiten in der Beedenkirchener Straße sind wohl erst Mitte Dezember fertig. Somit bleibt auch die verkürzte Strecke der Buslinie MO2 länger bestehen.

Von 
red
Lesedauer: 

Reichenbach. Im Auftrag von Hessen Mobil wird momentan die Fahrbahn der Landesstraße L 3098 (Beedenkirchener Straße) in der Ortsdurchfahrt Reichenbach saniert. Eigentlich sollte die Maßnahme bis 10. November abgeschlossen sein, doch die Bauarbeiten verzögern sich – und zwar bis voraussichtlich Mitte Dezember. Das teilt die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (Dadina) mit.

Auch die verkürzte Route der Buslinie MO2 bleibt bestehen

Aufgrund der Vollsperrung der Beedenkirchener Straße in Reichenbach muss die Buslinie MO2, die von der Dadina bedient wird, seit 13. Januar eine verkürzte Strecke fahren. Die Linie MO2 fährt nur bis zur Haltestelle „Reichenbach, Felsenmeer“ und setzt dort in Richtung Reinheim wieder ein. Die Haltestellen „Beedenkirchener Straße“, „Markt“, „Sportplatz“ und „Lautertalhalle“ können in dieser Zeit nicht bedient werden.

Fahrgäste haben die Möglichkeit, in Beedenkirchen in die Linie 664 umzusteigen, um nach Reichenbach zu gelangen und umgekehrt. Die Linie 664 wird umgeleitet über Brandau, Gadernheim und Reichenbach.

Der Schwerlastverkehr wird ab Reichenbach über die B47 bis Gadernheim, weiter über die L3099 bis Brandau und die K69 bis Beedenkirchen umgeleitet. Kleinere Fahrzeuge innerörtlich über Balkhäuser Straße, Graswiese, Am Kochengraben und Seifenwiesenweg.

Die gesamten Arbeiten erstrecken sich von der Einmündung der Beedenkirchener Straße in die Nibelungenstraße (B 47) bis zum nördlichen Ortsausgang. Die Arbeiten werden in fünf Bauabschnitten abgewickelt, schreibt Hessen Mobil.

Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Fahrbahn der Beedenkirchener Straße auf rund 720 Metern erneuert. Hierfür wird die Asphaltfahrbahn komplett bis zum ungebundenen Oberbau abgefräst und anschließend mit Tragschicht, Asphaltbinderschicht und Asphaltdeckschicht erneuert. Abschnittsweise wird zudem die Schottertragschicht erneuert. Über die gesamte Länge werden beidseitig die Rinnenanlage erneuert. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund 590.000 Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger