SPD

Rastplatz mit Panoramasicht auf Beedenkirchen eingeweiht

Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit wurde die Raststätte für Spaziergänger und Radfahrer am Rande eines Feldwegs in der Nähe der L3098 eröffnet.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Der Rastplatz bietet einen wunderbaren Blick auf Beedenkirchen sowie die Wiesen, Wälder und Hügel rund um das Dorf. Eingeweiht wurde das Plätzchen von SPD-Ortsbezirksvorsitzendem Werner Heist, dem Ehepaar Alfred und Ruth Roth, das ihr Grundstück für den Rastplatz zur Verfügung stellte, sowie Bürgermeister Andreas Heun und SPD-Vorsitzendem Wolfgang Helfrich (von links). © Ferdinand Derigs

Beedenkirchen. Manche Projekte dauern etwas länger als geplant, sind deshalb aber nicht weniger gut. Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit konnte nun ein Rastplatz für Spaziergänger und Radfahrer am Rande eines Feldwegs von und zur L3098 in Nähe des Friedhofs Beedenkirchen eingeweiht werden. Zurückzuführen ist diese auf dem Grundstück von Alfred und Ruth Roth auf einer Anhöhe errichtete schöne Raststätte auf eine Idee der SPD-Mitglieder im Ortsbezirk Beedenkirchen.

„Eigentlich wollten wir im Dezember 2022 das 50-jährige Bestehen des SPD-Ortsbezirks feiern, was aber leider in der Corona-Zeit dann nicht möglich war. So entstand nach und nach die Idee, hier einen Platz für die Allgemeinheit mit zwei Sitzbänken und einem Tisch zu schaffen“, erläuterte Werner Heist, Vorsitzender des SPD-Ortsbezirks und ehemaliger Ortsvorsteher. „Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf Beedenkirchen und die Wiesen, Wälder und Hügel um unser Dorf herum“, sprach er dem Ehepaar Roth ein herzliches Dankeschön für die Freigabe dieses zur Verfügung gestellten Standortes aus.

Zur offiziellen Einweihung waren zahlreiche Dorfbewohner auf die Anhöhe gekommen, darunter auch Ortsvorsteher Hartmut Krämer. Auch Lautertals Bürgermeister Andreas Heun und Wolfgang Helfrich, Vorsitzender der SPD Lautertal und Beigeordneter im Gemeindevorstand konnten sich von dem herrlichen Ausblick überzeugen, den jetzt viele Wanderer auf ihrem Weg von und zur Kuralpe genießen können.

Zahlreiche Projekte wurden vom Ortsbezirk bezuschusst

Nach seiner kurzen Ansprache konnten sich die Gäste noch ein von Werner Heist höchstpersönlich gegrilltes Steak oder eine Bratwurst bei zwanglosen Gesprächen und einem Getränk schmecken lassen.

Werner Heist blickte abseits des offiziellen Teils gerne noch einmal auf die vielen Projekte des inzwischen im SPD-Ortsverein eingegliederten Ortsbezirks Beedenkirchen zurück. So habe man in den vielen Jahren unter anderem zwei Bänke am Seniorenwanderweg Elmshausen-Kuralpe, eine Tischtennisplatte auf dem Dorfplatz, eine Gerätehütte am Kindergarten, die Bruckberger Heime und die Tischtennis-Abteilung von Blau-Weiß Beedenkirchen bezuschusst.

Auch bei der 975- und 1000-Jahr-Feier von Beedenkirchen brachte man sich neben Grillfesten und der Kinderfastnacht aktiv ein. Außerdem erinnerte er sich an viele Projekte, wie den Ausbau der Ortsdurchfahrt/Landstraße, den Kindergarten, Baugebiete, Dorf- und Spielplatz, Feuerwehr, Dorfgemeinschaftshaus und Dorferneuerung, die in den vielen Jahren unter Mitwirkung des SPD-Ortsbezirks zum Wohle der Dorfbewohner vorangetrieben wurden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke