Projektchor Lautertal

Projektchor Lautertal sang Weihnachtslieder aus Hawaii, Spanien und Russland

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Mit einem Adventssingen mit internationalen Advents- und Weihnachtsliedern bereicherte der Projektchor Lautertal den Reichenbacher Adventsmarkt. Die Männer und Frauen sangen in einer vollbesetzten Kirche und erhielten viel Applaus. © Haas

Reichenbach. Mit internationalen Weihnachtsliedern bereicherte der Projektchor Lautertal das Rahmenprogramm des Reichenbacher Adventsmarktes. Die evangelische Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Mitglieder des Chores unter Leitung von Constanze van Deyk den Chorgesang anstimmten. Claudia Klust vom Vorstand des Frauenchores begrüßte die vielen Zuhörer und lud zum Mitsingen ein. „Das muss keine steife Veranstaltung werden, bei den Gospels dürft ihr euch auch im Rhythmus mitbewegen.“

Ein Projekt pro Halbjahr, dann gibt es ein Konzert

Der Chor hatte vor einem halben Jahr sein inzwischen drittes Projekt gestartet und alle gesangsfreudigen Menschen dazu eingeladen. „Diese Projekte dauern nur sechs Monate und enden mit einem Konzert“, erklärte Claudia Klust. Dann dürfen sich die Menschen überlegen, ob sie im Verein und Chor weiter mitsingen möchten. „Das hat sich schon bewährt und wir haben neue Mitglieder gewinnen können“, freut sich nicht nur Klust.

Nun war wieder einmal eine Projektzeit beendet und der gemischte Chor zeigte sein Können in einer vollbesetzten Kirche. Begleitet wurden die Sänger und Sängerinnen von Klaus Jehlicka am Klavier. Mit der „Oh Herr, gib Frieden“ begannen sie ihre Vortragsreihe. „There is sunshine in the morning”, die Lyrik strahlte Fröhlichkeit und Frieden aus. Und so passte aus dem Gospel-Oratorium „Sunny light of Bethlehem” dann bestens in der Folge. Nun durften alle mitsingen bei der in Deutschland bekannten Schweizer Volksweise „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Weiter ging es dann mit den Negro Spiritual „Everybody’s talkin’ ’bout the baby boy“ und dem Gospel „Let us break bread together” sowie „Good news”. Zum Mitsingen waren dann wieder die bekannten weihnachtlichen Lieder „Kling Glöckchen“ und „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Besonders stimmungsvoll wurde es, wenn Constanze van Deyk dieses mit der Geige begleitete.

Zum Abschluss des Konzerts wurde es wieder international mit der spanischen Weihnachtsfeier „Feliz navidad“, der Weihnachtsweise aus Hawaii „Mele Kalikimaka“ und einem altrussischen Kirchengesang „Tebje Pajom“. Die Zuhörer waren begeistert und fanden das Konzert als eine schöne Bereicherung des Abends, sie dankten mit viel Applaus. Claudia Klust nutzte den Abend, um für den gemischten Projektchor zu werben. „Wir freuen uns über jede neue Stimme“, lud sie zu den Singstunden am Mittwochabend im Gasthaus „Zur Traube“ in Reichenbach ein. „Einfach unverbindlich um 19.30 Uhr vorbeikommen und mitmachen“.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke