Verein

Odenwaldklub Gadernheim wanderte zum Kirchberghäuschen

Die Tour führte vom Elmshäuser Striethteich zum Selterswasserhäuschen, auf dem Alemannenweg zum Jerusalem-Friedensmal und vorbei an der Felsformation „Toter Mann“ bis zum Kirchberghäuschen in Bensheim.

Von 
Nicole Konecny
Lesedauer: 
Am Jerusalem-Friedensmal entstand das Erinnerungsfoto. © Nicole Konecny

Gadernheim/Bensheim. Zu einer Wanderung zum Bensheimer Kirchberghäuschen lud der Odenwaldklub (OWK) Gadernheim seine Mitglieder und Freunde ein. Die Gruppe traf sich zunächst zur Abfahrt mit den Pkw am Jarnacplatz in Gadernheim. Von dort aus fuhr man anschließend nach Elmshausen. In der Nähe der Feuerwehr wurden die Fahrzeuge abgestellt und es ging weiter zu Fuß. Bei schönem Wanderwetter wanderten die Teilnehmer am Striethteich vorbei und hoch zum Selterswasserhäuschen. Dort wurde die erste Pause eingelegt.

Anschließend lief man auf dem Alemannenweg zum Jerusalem-Friedensmal. Nach einer kleinen Stärkung von den Wanderführern Annegret und Jürgen Rettig führte die Tour vorbei an der Felsformation „Toter Mann“ bis hoch zum Kirchberghäuschen. Unterwegs gab es herrliche Panoramablicke auf den Melibokus, die Starkenburg und das Auerbacher Schloss auf der gegenüberliegenden Seite.

Am Kirchberghäuschen wurde die Mittagspause eingelegt, bevor es durch die Weinberge abwärts nach Bensheim und mit dem Linienbus zurück nach Elmshausen zu den Fahrzeugen ging.

Der Vorsitzende Werner Schmidt bedankte sich bei den beiden Wanderführern für die Planung der Tour und bei den Wanderern für ihre Teilnahme. Die Wanderstrecke betrug etwa neun Kilometer und dauerte gut zweieinhalb Stunden.

Die nächste Wanderung der Gadernheimer OWK-Ortsgruppe ist am Sonntag, 21.September, und führt nach Lorsch ins Freilichtlabor Lauresham. Dort ist eine Führung geplant, die etwa eineinhalb Stunden dauern wird. Treffpunkt und Abfahrt mit den Pkw ist um 12.30 Uhr am Jarnacplatz in Gadernheim. Die Führung der Tour übernehmen Annegret und Jürgen Rettig. Der Abschluss findet in der Innenstadt Lorsch in einem Eiscafé statt. Gerne willkommen sind bei den Wanderungen immer auch Nichtmitglieder, der Odenwaldklub Gadernheim freut sich über jeden Mitwanderer. Die Termine werden rechtzeitig im Schaukasten am Gadernheimer Rathaus und auf der vereinseigenen Homepage unter www.owk-gadernheim.de bekannt gegeben.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke