Ausflug

Odenwaldklub Gadernheim besuchte das Freilichtlabor Lauresham

Die Teilnehmer tauchten in das Leben im Mittelalter ein.

Von 
Nicole Konecny
Lesedauer: 
Durch das Freilichtlabor führte Charlotte Rumetsch-Scheffler (Zweite von links) die Gruppe des Odenwaldklubs Gadernheim. © Nicole Konecny

Gadernheim. Der Odenwaldklub Gadernheim traf sich zu einem Ausflug ins Freilichtlabor Lauresham in Lorsch. Dort begrüßte Charlotte Rumetsch-Scheffler (Zweite von links) die Gruppe und führte sie kenntnisreich durch das rekonstruierte und frühmittelalterliche, begehbare 1:1-Modell des Herrenhofgeländes.

Sie erläuterte, wie durch wissenschaftliche Experimente und archäologische Funde ein Bild vom beschwerlichen Alltag jener Zeit entstanden ist, trotz der spärlichen historischen Quellen. Während der eineinhalbstündigen Führung wusste Rumetsch-Scheffler viel Interessantes zu erzählen, darunter auch einiges über die Arbeitsaufteilung.

In den damals kleinen Holzhäusern mit Lehmwänden lebten Männer und Frauen getrennt voneinander und erfüllten unterschiedliche Aufgaben. So kümmerten sich die Frauen um Essen und Kleidung und mussten auf den Feldern mitarbeiten, während die Männer verantwortlich waren für Handwerk, Viehzucht und Getreideanbau und somit die Grundlage für die Versorgung schufen.

Die Gadernheimer bedankten sich bei Charlotte Rumetsch-Scheffler für die lebendige Führung. Zum Abschluss wurde ein Eiscafé besucht. Die Organisation der Tour hatten Annegret und Jürgen Rettig übernommen.

Mehr zum Thema

Odenwaldklub

Wanderer haben einen Stammtisch gegründet

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren

Der nächste Termin des Odenwaldklubs ist am Sonntag, 12. Oktober, die Teilnahme am Kerwezug in Gadernheim. Die Ortsgruppe beteiligt sich mit einem Motivwagen mit Traktor, der ab 13.15 Uhr am Aufstellungsort am Ortseingang (Unterdorf) bei der Firma Eichhorn und Walter stehen wird. Die Teilnehmer werden gebeten, die grünen Vereins-T-Shirts zu tragen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger