Elmshausen. Im Rahmen des Jahresabschlusses wurde das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Elmshausen vorgestellt. Wie Wehrführer Ralf Kindinger und Gerätewart Andreas Helfrich erläuterten, handelt es um ein wasserführendes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) mit einem 900 Liter Wassertank. Es ersetzt ein Löschfahrzeug aus dem Jahr 1996.
Das von einer Firma in Görlitz aufgebaute und ausgerüstete Fahrzeug, ein 7,2-Tonner mit 180 PS und Automatikgetriebe wurde von Elmshäuser Feuerwehrleuten in Görlitz abgeholt. Zuvor hatten sie Ausrüstungsteile vom alten Fahrzeug zur weiteren Verwendung im neuen Fahrzeug dorthin gebracht.
Abgesehen von seiner typisch roten Farbe besticht das Fahrzeug durch seine Rundumausleuchtung und einen automatischen Lichtmast. Für Sicherheit sorgen ein Heckwarnsystem und eine Rückfahrkamera. Außer der Normbeladung sind zwei Multifunktionsleitern, eine Schleifkorbtrage, zwei Löschrucksäcke, Schornsteinfegerwerkzeug, eine Schaumpistole und ein Hydroschild vorhanden. Damit sei man gut mit neuem technischem Gerät ausgestattet, so Wehrführer Ralf Kindinger. koe/Bild: Walter Koepff
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-neues-einsatzfahrzeug-fuer-die-elmshaeuser-feuerwehr-_arid,2274047.html