Gadernheim. Einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet nun ein Dialog-Display, das vom Ordnungsamt der Gemeinde jüngst in der Raidelbacher Straße in Nähe der Bushaltestelle der Mittelpunktschule in Gadernheim installiert worden ist. Von den Reaktionen einiger vorbeifahrender Fahrzeuglenker machten sich in den Tagen vor dem Schulbeginn Bürgermeister Andreas Heun, Anita Konietzka vom Ordnungsamt und Polizeihauptkommissar Garry Krug von der Polizeidirektion Bergstraße ein Bild.
Bei wenig Fahrzeugverkehr waren dieses Mal keine Temposünder darunter. Ein hoffnungsvoller Auftakt. Polizeihauptkommissar Krug, Verkehrssachbearbeiter bei der Polizeidirektion Bergstraße, hatte das nagelneue Display erst vor wenigen Tagen persönlich im Rathaus in Reichenbach vorbeigebracht und stand zudem den Mitarbeitern des Ordnungsamtes auch für Fragen zur Verfügung. Möglich wurde die Leihe ins Lautertal durch den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), das dem Polizeipräsidium Südhessen drei Dialog-Displays kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Eines davon ging in den Kreis Bergstraße und Lautertal ist glückliche erste Nutzer.
Das Display wird nun bis zum Ende des Jahres 2023 im Lautertal im Einsatz sein, wie Garry Krug angab. Nach dem Ablauf dieses Zeitraums besteht auch für andere Kommunen die Möglichkeit, das Dialog-Display zu nutzen. Dabei kommen nicht nur Straßen an Schulen, sondern auch an Kindergärten, Seniorenheimen oder auch an Konfliktpunkten zwischen Pkw-, Lkw- und Fahrradfahrern in Betracht.
Es gibt noch weitere Problemzonen
Bürgermeister Heun dankte Krug, dass das Lautertal mit dem Geschwindigkeits-Display bedacht wurde. Er könne sich auch ein weiteres Display vorstellen, wie es in Lindenfels im Einsatz ist, das den Fahrzeuglärm messen kann. Denn nach wie vor ist das Beschwerdeaufkommen in Schmal-Beerbach hoch. Einige Motorradfahrer nutzen die von Ober-Beerbach kommende kurvenreiche Strecke der L 3098 als Rennstrecke und befahren mehrfach nacheinander, unter anderem, um sich bei der Fahrt zu filmen. Seit den Jahren 2017/2018 habe sich hier keine nennenswerte Verbesserung ergeben. Er werde daher noch einmal mit allen beteiligten Behörden Kontakt aufnehmen. Er erwäge auch den Kauf eines solchen Gerätes.
Böse und lachende Smileys
Krug brachte zudem einen möglichen zeitweisen Tausch mit der Stadt Lindenfels ins Spiel. Dazu müsse aber dann auch ein Posten fest installiert werden. Heun will diese Möglichkeit ebenfalls prüfen. Das solarbetriebene Geschwindigkeits-Dialog-Display wird nun in den nächsten Wochen herannahenden Verkehrsteilnehmern unmittelbar ein Rückmeldung geben, ob die hier vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern eingehalten wird. Zudem kann es vielfältige Botschaften – hier „Achtung Schule“ – anzeigen und damit zur Rücksichtnahme auf „schwächere“ Verkehrsteilnehmer aufrufen.
Ist das gemessene und angezeigte Tempo zu hoch, kann dies auch durch ein rotes, grimmiges Smiley angezeigt werden. Wird die zulässige Geschwindigkeit eingehalten, leuchtet ein lachendes Smiley auf. So soll ein emotionaler Anreiz geschaffen werden, die Geschwindigkeit zu reduzieren, denn nicht nur der Verkehrsteilnehmer, sondern auch außenstehende Beobachter können unmittelbar sehen, wer sich an die Regeln hält und wer nicht.
Eine unmittelbare Konsequenz hat die Geschwindigkeitsmessung zunächst nicht. Eine Studie der Unfallforschung hat jedoch gezeigt, dass der Einsatz dieser Displays zu einer durchschnittlichen Reduktion der Geschwindigkeit und zu einem besseren Sicherheitsempfinden unter Fußgängern führte. Konsequenzen können auch folgen: Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes können die Messungen anonym auswerten und sofern erforderlich mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern. Und das sogar bequem vom Schreibtisch aus, denn das Display ist online erreichbar und auswertbar. Und damit kein Gewöhnungseffekt eintritt, wird es nach einiger Zeit an einem anderen neuralgischen Punkt im Lautertal aufgehängt. Anita Konietzka hat da schon konkrete Ideen. fred
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-neues-display-an-der-mittelpunktschule-mahnt-autofahrer-zur-vorsicht-_arid,1991885.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html