Elmshausen. Es gab nur wenig zu berichten bei der Hauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Elmshausen. Das lag aber nicht am Vorstand. „Wir haben Vieles organisiert, doch ließ Corona letztlich die geplante Umsetzung nicht zu“, führte Vorsitzende Barbara Sturm in ihrem Bericht für das Jahr 2020 aus.
So konnte weder ein Kinderbasar noch die in Elmshausen in der Vorweihnachtszeit traditionelle Plätzchenaktion stattfinden. In den vergangenen Jahren waren bei dieser Aktion rund 500 Tüten mit von den Kindergarten-Eltern selbst gebackenen Plätzchen per Bollerwagen in Elmshausen von Haustür zu Haustür transportiert und verkauft worden. Dies hatte dem Förderverein gute Einnahmen beschert, die für die Unterstützung der Einrichtung verwendet wurden. Ob die Plätzchenaktion in diesem Jahr stattfinden wird, ist derzeit mehr als fraglich.
Auf gesunden Füßen
Die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Miriam Hechler, hatte aber zahlreiche Spenden generiert, so dass der Verein weiter auf gesunden Füßen steht, wie Sturm weiter berichtete. Damit und mit den Einnahmen aus einem kleinen Basar, der im September dieses Jahres stattfand, war es möglich, einige Anschaffungen für die Krippen- und Kindergartenkinder zu tätigen, wie im Anschluss Kassiererin Christiane Hübner bei der Vorstellung der Kassenbilanz berichtete. Bastelmaterial, bruchsichere Gläser, würfelförmige Tonabspielgeräte (Tonieboxen), ein Holzpferd und auch eine Matratze für den Spielturm wurden dem Kindergarten vom Förderverein so zur Verfügung gestellt.
Satzungsänderung beschlossen
Der zurzeit aus 24 Mitgliedern bestehende Verein ist finanziell weiterhin gut aufgestellt, wie Christiane Hübner den Anwesenden bei ihrer Einnahmen- und Ausgabenrechnung mitteilte. Davon und von der tadellosen Kassenführung hatte sich Kassenprüferin Christina Heist einige Tage vor der Versammlung überzeugt. Ihrem Antrag, den Vorstand zu entlasten, wurde daraufhin einstimmig entsprochen.
Ebenso einstimmig beschlossen wurde eine Satzungsänderung. Im Falle einer Auflösung des Fördervereins, muss nach den Vorgaben des Amtsgerichts festgelegt sein, wem das dann vorhandene Kapital zufallen würde. Wie wenig überraschend festgelegt wurde, wäre dies gegebenenfalls die Kita Elmshausen.
Es gab an diesem Abend mit den anstehenden Neuwahlen des Vorstands noch einen weiteren wichtigen Grund, die Mitgliederversammlung durchzuführen.
Einstimmige Ergebnisse
Die beiden Vorsitzenden Barbara Sturm und Miriam Hechler standen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Sie wollen aber ihren Nachfolgerinnen bei Bedarf mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen zur Verfügung stehen. Gleiches gilt auch für die bisherige Kassiererin Christiane Hübner.
Elmshausens Ortsvorsteher Walter Kirschbaum übernahm den Wahlvorgang der Vorsitzenden. Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde Mandy Böhning. Ihr steht mit der stellvertretenden Vorsitzenden Julia Schmitt, der neuen Kassiererin Bettina Kosasih und den Beisitzerinnen Miriam Hechler, Christiane Hübner, Jennifer Dörrhöfer und Miriam Albrecht ein schlagkräftiges Team zur Verfügung. Alle wurden einstimmig gewählt, wie auch der neue Kassenprüfer Jochen Ziegler.
Abschließend bedankte sich die scheidende Vorsitzende Barbara Sturm bei den Anwesenden mit einem kleinen Blumenschmuck und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg für die zukünftige Arbeit.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-neuer-vorstand-im-foerderverein-der-kita-elmshausen-_arid,1874499.html