Wanderung

Naturkundliche Tour der Reichenbacher Vogelschutzgruppe

Von 
Walter Koepff
Lesedauer: 
Die Vogelschutzgruppe Reichenbach hatte zu einer naturkundlichen Wanderung eingeladen. © Walter Koepff

Reichenbach. Zu einem naturkundlichen Rundgang hatte die Reichenbacher Vogelschutzgruppe eingeladen. Bei sommerlichem Wetter ging es unter Führung der Vorsitzenden Jan-Niklas Gehbauer und Tobias Peter vom Marktplatz zum Felsenmeer. In mehreren Serpentinen stieg die Gruppe neben den Granitblöcken empor, um dann Richtung Borstein zu wandern.

Am vereinseigenen Eulenturm bog man in den Vogellehrpfad ein, passierte den Rastplatz „Wasserwerk 1946“ sowie das Nonnwiesengeröll, um das Lehrgehölz mit der Schutzhütte des Vereins zu erreichen. Dort war bereits eine weit größere Gruppe auf direktem Weg angekommen, um in freier Natur bei kühlen Getränken und Wurst gesellige Stunden zu verbringen. Dabei wies Vorsitzender Gehbauer auf das Grillfest am 9. und 10. August hin, bei dem die Band Lärmfeuer den musikalischen Rahmen liefern wird.

Freier Autor Nach Anfängen bei der Schülerzeitung "Kurfürst" des Bensheimer Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG), Freier Mitarbeiter bei der Lindenfelser Wochenzeitung "Samstag", 1971 Wechsel zum Bergsträßer Anzeiger. Pressemäßig in Wort und Bild in Lautertal tätig.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger