Bauarbeiten

Letzte Etappe bei der Sanierung der Beedenkircher Straße in Reichenbach

Anfang dieser Woche war es noch möglich, die Baustelle zu durchfahren. Seit Dienstag wird allerdings der alte Asphalt entfernt, so dass dies nicht mehr klappt.

Von 
Thorsten Matzner
Lesedauer: 
Die Baustelle auf der Beedenkircher Straße, im Vordergrund das Feuerwehr-Fahrzeug, das während der Sperrung bereitsteht, um die Einsatzfristen einhalten zu können. © Thorsten Matzner

Reichenbach. Seit Dienstag ist die Beedenkircher Straße in Reichenbach weitgehend dicht. Die Sanierung der Straße, die seit Juli läuft, hat den abschließenden Bauabschnitt erreicht. Zwischen der Balkhäuser Straße und dem Marktplatz wird nun bis etwa Mitte Dezember die Fahrbahn grundlegend erneuert.

Dabei haben die Arbeiten nicht mehr den Umfang wie in den bisherigen Bauabschnitten. Wie die Straßenbehörde Hessen-Mobil berichtete, ist der Unterbau auf der neuen Baustelle deutlich besser und muss daher nicht komplett ausgetauscht werden. Daher geht die Behörde davon aus, dass trotz der längeren Strecke die Arbeiten innerhalb von rund sechs Wochen abgeschlossen werden können.

Danach würde die Winterpause beginnen, denn über Weihnachten und Neujahr ruhen Baustellen in der Regel, weil die Firmen dann schließen. Und ob es im neuen Jahr gleich weitergehen könnte, hinge dann wesentlich vom Wetter ab. Der aktuelle Zeitplan nimmt auf diese Umstände Rücksicht.

Feuerwehr hat einen Notfallplan erarbeitet

Anfang dieser Woche war es noch möglich, die Baustelle zu durchfahren. Seit Dienstag wird allerdings der alte Asphalt entfernt, so dass dies nicht mehr klappt. Autofahrer müssen daher einen Umweg über Gadernheim und Beedenkirchen nehmen, um zum Beispiel zum Felsenmeer zu kommen. Dort ist aber die Saison weitgehend abgeschlossen. Schon in den vergangenen Monaten hat die Umleitung des Besucherverkehrs – auch von der Bergstraße über Balkhausen – relativ gut geklappt.

Mehr zum Thema

Straßensanierung

Hessen Mobil: Vollsperrung ab nächsten Montag in Reichenbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Rettungsdienste dürfen die Baustelle jederzeit befahren, wenn das wegen eines Einsatzes nötig wäre. Die Baufirma hält dafür Stahlplatten bereit, um eine Durchfahrt zu ermöglichen. Die Reichenbacher Feuerwehr hat sich außerdem auf die Situation vorbereitet. Sie hat an der Ecke Balkhäuser Straße eines ihrer Einsatzfahrzeuge platziert. Im Notfall könnten die Helfer zu Fuß dorthin kommen, um zum Einsatz zu starten.

Redaktion Lokalredakteur Lautertal/Lindenfels

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke