Lebendiger Adventskalender startet in Lautertal

Von 
Red
Lesedauer: 

Lautertal. Pünktlich mit dem 1. Dezember startet auch in Lautertal der Lebendige Adventskalender. An den allermeisten Abenden bis zum Heiligabend erwartet die Besucher werktags um 18 Uhr ein besonderer Ort, mit einem adventlich gestalteten Fenster, einer geschmückten Tür oder gar einem ganzen Haus. Die „Türchen“ sind so vielfältig wie die Orte: Es gibt ein kleines adventliches Programm – mit Liedern, Geschichten oder Gedichten – vielleicht auch mit ein paar Weihnachtsplätzchen, einem Stück Christstollen oder einer Tasse Früchtepunsch. Ein „Türchen“-Programm dauert etwa 20 bis 30 Minuten.

„Eingeladen ist jeder, der sich in der hektischen Zeit gerne ein paar Minuten Zeit nehmen und zur Ruhe kommen möchte, um Gemeinschaft und Begegnung zu erleben und miteinander die Geburt Christi zu erwarten“, wirbt die evangelische Kirchengemeinde Beedenkirchen.

Gastgeber am 1. Dezember ist das Haus Elisabeth in Gadernheim (Darmstädter Straße 20). Am Montag, 4. Dezember, lädt der Kindergarten Lautern in den Löserweg 12 ein. Bei Familie Schellhaas in der Reichenbacher Straße 52 macht der Kalender am Dienstag, 5. Dezember, Station und der Verschönerungsverein Reichenbach erwartet die Adventsgäste am Donnerstag, 7. Dezember, am Alten Rathaus in Reichenbach.

Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, laden in Beedenkirchen die Bürger für Beedenkirchen und der Ortsbeirat zusammen mit dem Kirchenvorstand und den Kindergarten-Eltern zum Adventsfest ein. In der Kirche wird um 16 Uhr und um 18 Uhr eine traditionelle „Berrekercher Stuwwemussig“ aufgeführt. Gottesdienst wird in Gadernheim um 10 Uhr gefeiert und das Kindergarten-Adventsfest beginnt um 18 Uhr. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger