Reichenbach. Zum Abschluss eines gelungenen Adventsmarkts in Reichenbach trafen sich zahlreiche Besucher im Hof des Gasthauses „Zur Traube“. Dort war ein besonderes Abschlusskonzert vom Projektchor „Lautertal singt“ vorbereitet worden. Der Frauenchor Reichenbach hatte Bürger zum zwanglosen Singen eingeladen. Für das Konzert wurde in den vergangenen Monaten fleißig geübt.
Durch ein stimmungsvolles Programm führte an diesem Abend Claudia Klust. Vor dem Auftritt der Erwachsenen war der Schülerchor der Felsenmeerschule an der Reihe. Mit „We wish you a merry christmas“ und „Feliz navidad“ sorgten die Jungen und Mädchen für einen gelungenen Auftakt zum Konzert und mussten eine Zugabe geben.
Auch fit in Gospel-Liedern
Dann übernahm Chorleiterin Constanze van Deyk den Taktstock und präsentierte mit den Sängern und Sängerinnen des Projektchores „Lautertal singt“ weihnachtliche Weisen wie „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ oder „Kling, Glöckchen“. Fit war der Chor auch im Singen von Gospel wie „Wir preisen Gott, den Herrn“ oder „Sunny light of Bethlehem“.
Das Singen mit den Frauen des Frauenchores hatte allen Teilnehmern des Projektchores offensichtlich viel Spaß bereitet. So gab es an diesem Abend auch eine gute Nachricht von Claudia Klust: „Der Projektchor wird weiterhin bestehen bleiben.“ Wer Spaß am Mitsingen hat, ist jederzeit herzlich willkommen. Geprobt wird mittwochs um 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses „Zur Traube“. Mit dem Gospel „Good news“ verabschiedeten sich die Mitglieder des Projektchores von der Bühne.
Auch der „Singende Landwirt“ Gerhard Pfeifer war gekommen, um gemeinsam mit Claudia Klust altbekannte Weihnachtslieder, deutsche wie internationale Lieder anzustimmen. Alle Besucher im gut gefüllten Hof des Gasthauses waren zum Mitsingen eingeladen. Wer nicht textsicher war, hatte die Möglichkeit auf die Leinwand zu schauen, dort wurden die Lieder abgebildet. Beim Vorsingen von Liedern wie „In der Weihnachtsbäckerei“ oder „Winterkinder“ ließ sich Malte nicht zweimal bitten – der Schüler stand bei Claudia Klust und konnte textsicher diese Lieder singen. Dafür erhielt er einen großen Applaus.
Wunsch nach Seniorennachmittag
Mit weiteren bekannten Weihnachtsliedern endete das gelungene Abschlusskonzert und damit auch ein schönes Wochenende für die Reichenbacher und Bürger aus den benachbarten Ortschaften mit tollen Veranstaltungen in der Ortsmitte sowie dem Adventsmarkt rund um die evangelische Kirche.
Diese Veranstaltung war für Reichenbachs Ortsvorsteher Alfred Hogen auch ein schöner Rahmen, um den Frauenchor mit einer Spende des Ortsbeirats zu überraschen: „Ihr singt nicht nur, sondern beteiligt euch im Ort auch an sozialen Projekten. Deshalb bekommt ihr diese kleine Aufmerksamkeit.“
Einen Wunsch richtete der Ortsvorsteher an den Frauenchor: „Ich wünsche mir im Ort einen Seniorennachmittag.“ Die Vorsitzende Traudel Meckel hatte den Wunsch vernommen. Abschließend bedankte sich Ortsvorsteher Alfred Hogen bei allen Helfern, die in den vergangenen beiden Tagen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lautertaler-projektchor-und-reichenbacher-frauenchor-sangen-weihnachtliche-weisen-_arid,2158704.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html