Festakt

Lautertaler Jugendrat feiert 25-jähriges Bestehen

Anlässlich dieses Jubiläums sind die Bürger und vor allem Jugendliche morgen ins Reichenbacher Rathaus eingeladen

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 

Lautertal. Die 12. Sitzung des Lautertaler Jugendrats unter dem Vorsitz von Johanna Meister war auch gleichzeitig die letzte Sitzung des Gremiums in diesem Jahr. Beschlüsse standen nicht auf der Tagesordnung, die in Anwesenheit von Helmut Adam, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Bürgermeister Andreas Heun, weiterer Mitglieder des Gemeindevorstands und Jugendpflegerin Aster Walter, zügig abgearbeitet wurde.

Ein festliches Ereignis, das 25-jährige Bestehen des Lautertaler Jugendrats, ist für den morgigen Samstag, 2. Dezember, um 11 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Reichenbach anberaumt. Zu der Feier sind die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, darunter die Ehemaligen, sowie ganz besonders natürlich die aktuellen Jugendlichen eingeladen. Darüber hinaus wurden auch Vertreter aus der Politik und den Vereinen eingeladen.

Weitere Mitglieder willkommen

Letzte Absprachen zum Ablauf der Feier konnten bei der Sitzung des Jugendrats mit den Vorsitzenden der Gemeindevertretung geklärt werden. Helmut Adam bot in diesem Zusammenhang auch seine Unterstützung beim Aufbau des neuen Gremiums an. Bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 22. Februar 2024 sollen die „Neuen“ offiziell begrüßt werden.

Momentan besteht Grund zu der Annahme, dass alle der an diesem Abend anwesenden fünf Mitgleider auch dem zukünftigen Jugendrat angehören werden. Ziel wird es aber sein, noch weitere Jugendliche (ab 14 Jahre) für dieses Amt zu gewinnen. Im Rahmen der Kerwe wurde hier auch schon die Werbetrommel vom amtierenden Jugendrat gerührt und erste Gespräche geführt. Weitere Initiativen sollen folgen.

Bevor der neue Jugendrat im Februar 2024 ins Amt kommt, wird es noch eine Sitzung des aktuellen Gremiums am 25. Januar 2024 um 18.30 Uhr im Rathaus geben, wie Johanna Meister ankündigte. Dabei werden auch das Kino-Projekt des Jugendrats, das aktuell auf zu geringe Resonanz stößt, sowie der Haushaltsplan der Gemeinde Lautertal ein Thema sein.

Vorher will man sich noch bei der Weihnachtsfeier im Jugendzentrum am 22. Dezember ab 18 Uhr mit anderen Jugendlichen treffen. Um besser planen zu können, sollte man sich hierfür bei Jugendpflegerin Aster Walter (a.walter@lautertal.de oder Tel.: 06254/307-44) anmelden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke