Reichenbach. Neben den Informationen zu einem möglichen Solarpark in Lautertal hatte sich der Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschuss in seiner aktuellen Sitzung auch mit der Stellplatzsatzung der Gemeinde zu beschäftigen. Ein entsprechender Vorschlag des Gemeindevorstands war in der April-Sitzung der Gemeindevertretung einstimmig in den Bauausschuss zur weiteren Beratung verwiesen worden.
Eigentlich hätte das Gremium am Dienstagabend im Sitzungssaal des Rathauses eine Entscheidung treffen können, doch da brachte Ausschussvorsitzender Jürgen Röhrig einen Änderungsantrag ein, der bei den Ausschussmitgliedern einen erneuten Beratungsbedarf in den Fraktionen auslöste.
Um den ohnehin schon vorhandenen Parkdruck in der Gemeinde durch Neubaumaßnahmen nicht noch weiter zu erhöhen, sollen die nachzuweisenden Stellplätze bei Wohngebäuden und sonstigen Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen von 1,5 auf zwei Stellplätze erhöht werden. Bei Gebäuden mit maximal zwei Wohnungen bleibt es wie bisher bei zwei Stellplätzen. Wegfallen soll der Stellplatznachweis für Fahrräder.
Röhrig sah insbesondere bei Mehrfamilienhäusern ein Problem und schlug eine zusätzliche Unterteilung für Mehrfamilienhäuser mit mehr als zehn Wohneinheiten vor. Zum einen, weil in solchen Gebäuden meist auch viele kleine Wohnungen für Einzelpersonen vorgesehen seien und zum anderen aus Platzgründen. Er verwies zur Verdeutlichung auf die mögliche Wohnbebauung auf dem ehemaligen Ciba-Gelände. Bei den hier vorgesehenen 50 Wohneinheiten müssten laut der vorgeschlagenen Änderung 100 Stellplätze nachgewiesen werden.
Das Flächenproblem sah auch Erich Sauer (CDU), der auf einen möglichst geringen Flächenverbrauch hinwies. Tobias Pöselt (SPD) begrüßte angesichts der bestehenden Parkplatzprobleme die geplante Erhöhung und sprach von einer realistischen Zahl, insbesondere im ländlichen Raum, wo man auf Autos angewiesen sei.
Auch für Bürgermeister Andreas Heun war der Einwand von Röhrig überdenkenswürdig, sodass sich der Ausschuss einstimmig dafür aussprach, einen Beschluss zurückzustellen und die Thematik nochmals in der Fraktion zu besprechen. js
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lautertaler-bauausschuss-verschiebt-beschluss-zur-stellplatzsatzung-_arid,2213861.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html