Lautertal. Heute (Dienstag) trifft sich der Bau- und Umweltausschuss der Gemeindevertretung um 19 Uhr im Rathaus. Die Tagesordnung ist umfangreich. Zunächst geht es um den kombinierten Bebauungsplan für eine Reihe von Vorhaben in Lautertal. Außer einigen Abrundungen enthält die Planung das Baugebiet Hofwiese auf der Binn. Hier sollen zwischen dem Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft und dem Knodener Kirchpfad mehr als 20 Bauplätze entstehen.
Außerdem geht es um die Neuplanung des Destag-Geländes in Reichenbach. Nach einem gescheiterten Anlauf, das nicht mehr von der Firma Destag genutzte Areal neu zu ordnen, ist nun vorgesehen, nur noch einen Teil der Fläche zwischen Nibelungenstraße und Hohensteiner Straße zu überplanen. Planer Michael Schweiger steht den Ausschuss-Mitgliedern für beide Vorhaben für Fragen zur Verfügung.
Danach wird ein Antrag der SPD beraten, in Neubaugebieten künftig grundsätzlich die Nutzung von Regenwasserzisternen vorzuschreiben. Die Sozialdemokraten sehen darin einen Beitrag zum Hochwasserschutz und zur Wassereinsparung. CDU und LBL sahen das Thema bisher wegen der damit verbundenen Mehrkosten für die Bauherren skeptisch. Zu dem Tagesordnungspunkt wurde Lars Stuckert vom Zweckverband KMB eingeladen. Der KMB ist für die Abwasseranlagen in Lautertal zuständig.
Abschließend steht die Zielvereinbarung der Gemeinde mit Hessen-Forst auf der Tagesordnung. Das Papier sollte bereits im Juli beraten werden, damals gab es allerdings Unklarheiten, welche Ausfertigung aktuell war. Es lagen zwei Fassungen der Vereinbarung vor.
Die Zielvereinbarung ist der erste Schritt zur neuen Forsteinrichtung, also der mittelfristigen Planung der Waldwirtschaft. Dazu haben sich die Fraktionen inzwischen darauf verständigt, 15 Prozent des Lautertaler Gemeindewaldes – also rund 60 Hektar – in Naturwald umzuwandeln und nicht mehr zu bewirtschaften. Damit sollen Ökopunkte gesammelt werden, die die Gemeinde bei Bauvorhaben einsetzen kann. Die Forsteinrichtung muss im kommenden Jahr ausgearbeitet werden und gilt dann zehn Jahre. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lautertaler-bauausschuss-beraet-ueber-20-bauplaetze-auf-der-binn-_arid,2134075.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html