Brauchtum

Laternenfest der Grundschule in Elmshausen

Von 
Jürgen Strieder
Lesedauer: 
Die Kinder gestalteten das Laternenfest auf dem Schulhof mit einem musikalischen Programm. © Jürgen Strieder

Elmshausen. Kurzweilig und emotional war das Laternenfest der Grundschule Elmshausen. Nach der Begrüßung im Schulhof durch Schulleiterin Claudia Sudheimer wurde gemeinsam ein Lied gesungen. Danach führten die erste und die vierte Klasse einen Lichtertanz auf. Das Martins-Musikstück „Lichterkinder“ wurde eindrucksvoll in Rap-Form dargeboten.

Nachdem die zweite Klasse die Martinsgeschichte sehr lebendig in Gedichtform vorgetragen hatte, folgte ein Martinsstück durch die dritte Klasse, in dem Sankt Martin seine Umhang teilte und dem armen Bettler übergab. Nach dem Abschlusslied begann der Laternenumzug zum Striethteich. Danach ging es zurück zum Schulhof, wo der Förderverein der Grundschule Essen vom Grill und Getränke sowie süße Martinsgeschenke für die Kinder zur Verfügung stellte, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Ein besonderer Dank galt allen Helfern und besonders dem Förderverein.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger