Schützenverein Reichenbach

König, Ritter und Vereinsmeister des Schützenvereins Reichenbach gekürt

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Schießleiter Christian Rausch (links) konnte die Sieger der Vereinsmeisterschaften küren. Als Schützenkönig ging im Jahr 2022 Michael Hölzel (Zweiter von links) aus den Wettkämpfen hervor. © Jutta Haas

Reichenbach. Bei den Vereinsmeisterschaften im Jahr 2022 erreichte Michael Hölzel so viele Punkte, dass er zum Schützenkönig bei der nun stattfindenden Jahreshauptversammlung gekürt werden konnte. Uwe Peter wurde als 1. Ritter und Jürgen Huthmann als 2. Ritter ausgezeichnet.

Zur Versammlung hatte der Schießleiter Christian Rausch den Jahresbericht vorbereitet und dazu ermittelt, welcher Schütze an diesem Abend geehrt werden konnte. So standen an diesem Abend Urkunden und Pokale bereit.

Bei den Vereinsmeisterschaften gab es mehrere Gewinner. In der Runde „Luftgewehr“ ging der erste Platz an Michael Hölzel, der zweite Platz an Julius Meyer und der dritte Platz an Christian Rausch. Im Jugendbereich gewann Ronja Backs.

In der Sparte Luftpistole holten Jonas Pöselt als Erster, Richard Klippel als Zweiter und Jürgen Huthman als Dritter die Siege. In der Sparte Revolver/Pistole ging der Sieg an Jürgen Huthmann. Beim Sportgewehr gab es mehrere Bereiche: im KK-Sportgewehr waren es Michael Hölzel, Christian Rausch und Uwe Peter, die dort gewannen.

Beim KK-Sportgewehr Schützenpokal waren es Michael Hölzel, Christian Rausch und Uwe Peter und im KK-Sportgewehr-Gemeindepokal Uwe Peter, Christian Rausch und Michael Hölzel.

Gewertet wurden auch KK 60-Schuss liegend. Hier ging Uwe Peter als Sieger hervor, gefolgt von Wolfgang Meckel und Markus Jost.

Weitere Informationen über die Erfolge der Vereinsmitglieder hatte Christian Rausch in seinem Jahresbericht vorbereitet. Er berichtete davon, dass im Jahr 2022 17 Vereinsmitglieder an den Rundenwettkämpfen teilgenommen hatten. An den Bezirksmeisterschaften war ein Schütze des Reichenbacher Vereins dabei. Im KK-Liegendkampf in der Herrenklasse III konnte Uwe Peter sogleich den Sieg einfahren und als Bezirksmeister im Schützenbezirk 38 Starkenburg den Heimweg antreten.

Andere Mitglieder nahmen an Rundenwettkämpfen in den Sparten Kleinkaliber-Sportpistole, Kleinkaliber-Sportgewehr, Luftgewehr und Luftpistole teil.

Die Übungsmöglichkeiten in Reichenbach sind gut, die Anzahl der Stände ist ordentlich. Lediglich im Bereich der Kleinkaliber-Sportpistole und Großkaliber-Revolver/Pistole wird bei den Kollegen in Brandau geübt.

Bei den Rundenwettkämpfen konnte die erste Mannschaft in der Sparte Luftgewehr mit dem Erreichen des vierten Tabellenplatzes den Klassenerhalt erreichen. Ebenso die zweite Mannschaft. Die Luftpistolenrunde beendeten die Reichenbacher Schützen mit dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse B2 des Bezirks 38. Nicht so erfolgreich verlief die Kleinkaliber-Sportpistolenrunde – die Mannschaft muss sich mit dem Abstieg zufrieden geben. Den Klassenerhalt schaffte die Kleinkaliber-Sportgewehr-Mannschaft, sie erreichten den dritten Tabellenplatz. jhs

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger