Ellenbach. Getreu dem Motto "Liebe Sonne tanz mit mir" feierte der Kindergarten Sonnenschein in Ellenbach sein 20-jähriges Bestehen. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor der TSV-Halle im Ortskern schnell.
Nach einem turbulenten Jahr warfen die Gäste gemeinsam mit den Betreuerinnen und Kindergartenkindern einen Blick auf die Geschichte der Einrichtung. So schwelgten Eltern, Kinder, Großeltern und ehemalige Mitarbeiter in Erinnerungen.
Die gerade erst abgewendete Schließung des Kindergartens schien zwar noch nicht vergessen, doch blickten alle zuversichtlich in die Zukunft. So haben sich für den Herbst ausreichend Kinder angemeldet. Rund 20 Jungen und Mädchen in einem Alter zwischen zwei und sechs Jahren besuchen den Kindergarten Sonnenschein dann wieder. Damit ist die Kapazitätsgrenze der Einrichtung erreicht.
"Die Ellenbacher Eltern haben dafür gesorgt, dass ausreichend Anmeldungen vorliegen", sagte die Leiterin des Kindergartens, Gertrud Leuther, zufrieden. Auch die Worte von Bürgermeister Volker Oehlenschläger gaben Anlass zur Hoffnung. In seinem Grußwort machte er deutlich, dass der Kindergarten Sonnenschein auch in den nächsten 20 Jahren erhalten bleiben solle und gratulierte zum Jubiläum: "Es ist schön, dieses Fest miterleben zu können, und es macht mich froh, dass der Kindergarten auch weiterhin betrieben werden kann", sagte der Bürgermeister. Den Erzieherinnen Nadine Bozoghlia und Elisabeth Varga dankte er für ihren vorbildlichen Einsatz. Außerdem hob Oehlenschläger die Bedeutung des Kindergartens hervor.
Auch Ortsvorsteher Hans Küpper gratulierte und hob den Wert der Einrichtung innerhalb des Ortes hervor. Er bezeichnete den Kindergarten als festen kulturellen Bestandteil Ellenbachs. In diesem Zusammenhang machte er auf die Unterstützung der Eltern im Kampf gegen die Schließung des Hortes aufmerksam.
Gegenseitige Unterstützung
Zum ersten Mal beteiligten sich Vereine aus Ellenbach an dem Kindergartenfest. So hatte der Obst- und Gartenbauverein Spiele vorbereitet, die Feuerwehr lockte mit Löscharbeiten, und der TSV Ellenbach hatte die Räume zur Verfügung gestellt. Auch die Mitglieder des Gesangvereins Swinging Cords sowie der Verein Fürth-Buzancy beteiligten sich an dem kunterbunten Programm. Auf diese Weise demonstrierten die Vereine ihre Unterstützung im Kampf gegen die Schließung und verdeutlichten, dass sie für den Erhalt des Kindergartens Sonnenschein stehen.
Die Kindergartenkinder hatten sich als Schmetterlinge verkleidet. In entzückenden Kostümen sangen sie Lieder - ein eigenes für den Kindergarten fehlte dabei nicht. Eine selbst gebastelte Sonne kam bei einem Tanz zum Einsatz.
Als Dankeschön bekam jedes Kind eine Medaille, und dann wartete auch schon das Spieleprogramm. Bei Dosenwerfen, Poolspielen und Entenfangen machte sich schnell ausgelassene Stimmung breit. Die zahlreichen Gäste feierten bis in den Abend hinein. ib/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-kindergarten-in-ellenbach-ist-gesichert-_arid,45634.html