Elmshausen. Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Kinderabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Elmshausen hatte ein Luftballonweitflug stattgefunden. Diese Aktion der „Löschkobolde“ sollte an die Gründungsfeier erinnern, bei der vor genau zehn Jahren schon einmal 100 Luftballons auf die Reise geschickt worden waren.
Da es bei diesem Termin allerdings sehr heiß war, konnten nur 50 Ballons gestartet werden. Einige der Flugkörper platzten, dann war auch der Heliumvorrat erschöpft. Da viele der „Löschkobolde“ traurig waren, dass keine Luftballons mehr vorhanden waren oder aufgrund der hohen Temperaturen nicht fliegen konnten, wurden an der internen Jubiläumsfeier eine Woche später noch einmal 30 Luftballons auf die Reise geschickt.
Luftpost wurde in Neustadt und Le Bouchon-sur-Saulx gefunden
Wie bei solchen Flugaktionen üblich, hatten die „Löschkobolde“ voradressierte Karten an die bunten Ballons geknüpft, mit der Bitte an den Finder, diese nach Elmshausen zurückzuschicken.
Mit Spannung wurde auf die Rückläufe gewartet. Immerhin kamen zehn Postkarten zurück, die aus einer Entfernung von zehn bis 345 Kilometern wieder in Elmshausen eintrafen.
Der Luftballon von Dean war 70 Kilometer bis Neustadt an der Weinstraße geflogen. Mit seiner Karte kam sogar noch ein persönlicher Brief eines Feuerwehrkameraden aus Neustadt mit Grüßen an Dean und die Kameraden der Elmshäuser Feuerwehr zurück. Den Luftballon hatte der Neustädter Feuerwehrmann bei Arbeiten in seinem Weinberg gefunden. Der Luftballon von Lia hatte 210 Kilometer bis nach Bourgheim in Frankreich zurückgelegt.
Spitzenreiter war der Ballon von Christopher, der es auf 345 Kilometer gebracht hatte. In Le Bouchon-sur-Saulx im Department Meuse hatten die Geschwister Leo und Julia die Karte aus Elmshausen gefunden. Sie hatten die „Luftpost“ aus dem Odenwald während einer Radtour mit ihren Eltern entdeckt und sich so sehr darüber gefreut, dass sie herzliche Grüße auf Französisch aus ihrem Dorf schickten. Alle Kinder, deren Karten zurückkamen, erhielten ein Präsent von der Feuerwehr überreicht. Die drei Gewinner bekamen hierzu noch einen Gutschein eines Bensheimer Kaufhauses.
An die Finder der drei Luftballons werden noch je eine Kappe mit dem Aufdruck „Feuerwehr Elmshausen“ und ein Brief mit Grußworten der Gewinnerkinder und der Kinderfeuerwehr Elmshausen gesendet.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-kinderfeuerwehr-abteilung-loeschkobolde-_arid,2324118.html