Ferienspiele - Rund 20 Teilnehmer wagen den Aufstieg

Kinder klettern mutig auf den Hohenstein

Lesedauer: 

Steil bergauf ging es für die Ferienspielkinder beim Klettern am Hohenstein.

© Neu

Reichenbach. Rund 16 Meter ist der Hohenstein hoch - der Felsen bei Reichenbach erhielt nun Besuch von zahlreichen Ferienspielkindern. Betreut wurden sie vom Jugendpfleger der Gemeinde Lautertal, Peter Schuster, und von versierten Kletterern.

Für die Veranstaltung konnte der Industriekletterer Frank Jakob gewonnen werden. Zur Unterstützung begleiteten ihn Shirin Schneider und Ulli Zapf zur Veranstaltung. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt. Und dann ging es auch schon los: Das Klettern war ein Abenteuer für die Teilnehmer. Die Kinder wurden von den Profis beim Aufstieg entlang des feuchten Felsens jederzeit bestens gesichert.

Die erste Gruppe mit acht Kindern kletterte vom flachen Stück aus über den Grad des Felsens hinauf bis zur Spitze. Von dort wurden sie dann abgeseilt - keine leichte Aufgabe, denn durch den nassen Felsen ging das Vorankommen bergab langsamer voran als normal.

Die zweite Gruppe hatte eine Strickleiter vor sich, mit der sie die Spitze des Felsens erklimmen sollte. Zunächst erfolgte noch eine Einführung in die Technik - und dann ging es schon sportlich bergauf auf den Hohenstein. Von oben wurden auch sie abgeseilt.

Mit Bravour gelöst

Die dritte Gruppe hatte die Aufgabe, am Steilstück des Felsens mit Händen und Füßen hinaufzuklettern - oben angekommen, seilten sie sich ebenfalls ab. Fast alle der gut 20 Ferienspielkinder lösten die gestellten Aufgaben mit Bravour. Wer sich nicht ganz traute, konnte das natürlich den Betreuern mitteilen und wurde dann sicher zurück zum Fuße des Felsens gebracht.

Zwischendrin wurde den Teilnehmern eine kleine Stärkung angeboten. "Wir hatten Glück mit dem Wetter", bilanzierte Peter Schuster nach Ende des Kletterangebotes. Denn kaum war die Veranstaltung zu Ende, setzte auch schon starker Regen ein. jhs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger