Beedenkirchen. Mit einer Disco-Party nach dem Kerwegottesdienst starten die Beedenkircher in ihre Kerb. Diese wird von Freitag, 13. September bis Montag, 16. September, gefeiert. Am Freitag ist zunächst ab 19 Uhr ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Von dort geht es ins Dorfgemeinschaftshaus. Um 21 Uhr startet die Disco-Party der Kerwejugend mit DJ Winkler.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Weiter getanzt werden kann dann am Samstag, 14. September. Der Kerwetanz beginnt um 20 Uhr. Für Stimmung und Tanzmusik sorgen die „Zwoa Spitzbuam“. Vorbereitet werden auch Kerwespiele, die dann zur Wahl des Prinzenpaares 2024 führen.
Kerwezug startet wie gewohnt um 14 Uhr
Für den Sonntag, 15. September, wünschen sich die Mitglieder der Kerwejugend, dass das Dorf schön geschmückt wird. Wegen der Afrikanischen Schweinepest gibt es keine Möglichkeiten, für die Bürger Birken zu schlagen, um die Straßenränder an den Häusern zu schmücken. Darauf wies Kerweparrer Lukas Buchner hin. „Wir bitten alle Anwohner am Festzug, ihre Häuser dennoch für unsere Kerb zu schmücken.“ Unterstützung werden die Bewohner dazu vom Kerweausschuss erhalten. „Wir werden etwas Hilfreiches in die Briefkästen werfen“, kündigte Buchner an.
Der Kerwezug startet wie gewohnt um 14 Uhr an der Modaustraße und wird dann durch Beedenkirchens Straßen ziehen. Im Anschluss folgt die Kerweredd. Kerweparrer Lukas Buchner und Kerwegleckner: Leonard Buchner haben dazu Anekdoten gesammelt, die sie zum Besten geben werden. Auch die Verleihung des Kerwebolzens für die beste Geschichte ist geplant.
Kerb endet im Gasthaus mit Frühschoppen
Bei einer Tombola können die Teilnehmer unter anderem einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro gewinnen. Im Festzelt am Gasthaus Zur Linde kommen die Bürger anschließend zusammen. Peter Fischer wird für Stimmung sorgen. Ab 19 Uhr ist dafür das Rebellentaler Duo – Die Flamingos zuständig. Auf dem Festplatz gibt es ein großes Angebot nicht nur für die Kinder.
Die Kerb wird am Montag im Gasthaus Zur Linde zu Ende gehen. Um 10 Uhr beginnt der Frühschoppen. Hierzu wird ab 11 Uhr Peter Fischer aufspielen. Ab 18 Uhr ist nochmals Stimmung angesagt Flori und Stefan, oder kurz „die Singles“, werden begrüßt. Auch sie wollen die Beedenkircher gut unterhalten. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-kerb-beedenkirchen-programm-_arid,2241356.html