Landeskirchliche Gemeinschaft

Informationen aus Malawi und von der Bergwacht

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Die Landeskirchliche Gemeinschaft hatte zu einem Herbstfest an ihr Gemeinschaftshaus eingeladen. © Thomas Neu

Reichenbach. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautertal feierte ein Herbstfest. Mit einem Gottesdienst konnten sich die Besucher auf die Feier einstimmen. Gehalten wurde er von Bengt Riedel aus Nieder-Ramstadt, der in den vergangenen vier Jahren in Malawi als Missionar gearbeitet hat. Er und seine Frau Eileen haben in Bad Liebenzell studiert und sind später als Jugendreferentin und Pastor nach Malawi gegangen.

Die Predigt war eine Kombination aus dem Schatz dessen, was die beiden jungen Menschen in Malawi erfahren haben und der Geschichte über die Emmaus-Jünger aus dem Lukas-Evangelium. Es ging unter anderem um den Glauben und die Hoffnung, dass man selbst aus quasi ausweglosen Situationen wieder herausfinden kann. Riedels Ausführungen waren vom Eindruck der vergangenen vier Jahre in dem afrikanischen Land geprägt. Eine Situation, die sich im Laufe der Zeit deutlich verschlechtert hat. Zum Beispiel nimmt die Qualität der Böden ab, die aber für die Ernte von besonderer Bedeutung ist. Malawi liegt, grob gesagt, gegenüber der Insel Madagaskar. Etwa 83 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum. Mit 13 Prozent hat Malawi einen höheren Anteil an Muslimen in der Gesellschaft als die anderen Länder im südlichen Afrika.

Während ihres nun einjährigen Aufenthaltes in Deutschland wollen Bengt Riedel und seine Frau noch viele Einladungen wahrnehmen. Reichenbach war also nicht ihre die einzige Station.

Seilrutsche war eine große Attraktion für die Kinder

Für ihre Gäste hatte die Landeskirchliche Gemeinschaft gut gesorgt. Zur Auswahl standen Gegrilltes, dazu gab es Salate sowie Kaffee und Kuchen, sowie Most.

Im Rahmen der Pfadfindergruppe von Pastor Manuel Schnee gab es einige Stationen mit Spielmöglichkeiten. Auf dem Parkplatz stand ein Kleinbus der Bergwacht, der für viel Gesprächsstoff und Fragen rund um die Aufgaben der Organisation sorgte. Eine Attraktion auf der Wiese war eine Seilrutsche, die von einem Gemeindemitglied, der gleichzeitig bei der Bergwacht engagiert ist, aufgebaut worden war. Kinder konnten hier gut an Seilen befestigt mit Schwung von einer Seite auf die andere fliegen.

Am Samstag, 4. Oktober, bietet die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautertal ab 18 Uhr einen Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Essen an. Am 12. November heißt es wieder „Mann trifft sich“. Der Titel der Veranstaltung ist „Medien – Gestalter des Lebens?“ Referent ist Christoph Kies, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Liebenzeller Mission. Am 26. November ab 15 Uhr gibt es ein Adventscafé im Rahmen der Frauenfrühstücks-Treffen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke