Knoden. In der Ortsbeiratssitzung in Knoden bat Ortsvorsteher Hans-Dieter Bickelhaupt Bürgermeister Andreas Heun, den Entwurf des Haushaltsplans 2025 vorzustellen. Heun erläuterte, dass der Haushalt ein Defizit von 1,8 Millionen Euro aufweist. Dieses Defizit könne reduziert werden durch die Grundsteuer B, deren Hebesatz auf 650 Prozent erhöht wurde. Damit wird ein Defizit von noch 1,6 Millionen erwartet.
Dieses könne aus den Rücklagen der Gemeinde ausgeglichen werden, so dass der Haushalt genehmigungsfähig sei. Die Gemeinde sehe allerdings keinen guten Zeiten entgegen. Heun erwartet eine größere Schieflage in der Kasse, denn Einnahmen und Ausgaben seien längst nicht ausgeglichen.
Die Gründe lägen nicht nur in erhöhten Sach- und Personalkosten, sondern auch in der Erhöhung der Kreis- und Schulumlage und in den höheren Zinsen für die Kredite. Auch die Kosten für die Unterbringung von Geflüchteten schlügen zu Buche. Dagegen sänken die Einnahmen, etwa aus dem kommunalen Finanzausgleich. Die Schlüsselzuweisungen lägen in diesem Jahr um 70.000 Euro niedriger als 2024. Bürgermeister Heun hofft darauf, dass die Landesregierung eine Reform der Schuldenbremse vornimmt und am Ende eine Entlastung für die Kommunen erreicht werden kann.
Kanal in Breitenwiesen muss saniert werden
Zum Thema „Straßen, Wege und Verkehrssicherheit“ informierte Bürgermeister Heun, dass in der Glattbacher Straße in Breitenwiesen Kanalarbeiten nötig seien. In dem Zuge solle auch geprüft werden, ob an der Wasserversorgung etwas getan werden müsse. „Das ist doch mal etwas Positives“, sagte Ortsvorsteher Hans-Dieter Bickelhaupt. „Anschließend muss die Straße in ihrem alten Zustand wiederhergestellt werden. So schlecht, wie die derzeit ist, bekommt das keine Firma hin.“
Es könne also nur besser werden, so das Fazit für Breitenwiesen. Für Knoden wurde daran erinnert, dass schon vor einem Jahr Schäden an der Knodener-Kopf-Straße gemeldet worden seien, die noch ausgebessert werden müssten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-heun-hofft-auf-reform-der-schuldenbremse-_arid,2282722.html