Reichenbach. Die Herzsportler des TSV Reichenbach haben sich wieder in der vereinseigenen Turnhalle im Brandauer Klinger Weg 15 zu ihrer vorweihnachtlichen Feier getroffen. Übungsleiter Karlheinz Peter begrüßte zahlreiche Mitglieder der Grupp. Auch die betreuenden Ärzte waren da, Sven Schäfer von der Gadernheimer Praxis konnte jedoch nicht an der Feier teilnehmen.
Übungsleiter Peter dankte wieder allen Ärzten, dass sie sich bereiterklären, bei den Übungsstunden anwesend zu sein. Zur Zeit ist die Gruppe zwecks Überwachung der Übungsstunden gut aufgestellt, es gab auch schon andere Zeiten.
Außer bei den Ärzten dankte der Abteilungsleiter auch bei seinen Stellvertretern Heike Krichbaum und Wilfried Rittersberger, bei den Helfern hinter der Theke Tatjana Bauer und Sabine Ohlemüller, der Bedienung Kathie Articus, sowie all denen die zum Gelingen des Abends beitrugen oder Salate und Nachtisch gespendet hatten. Auch vergaß er nicht, sich bei seiner Frau zu bedanken, die bei der Vorbereitung tatkräftig geholfen hatte.
Wie Peter betonte, sind der Gruppe bei solch einer Feier auch die Partner willkommen. Einen sportlichen Jahresrückblick konnte es diesmal wieder nicht geben, da das Bezirkssportfest eingeschlafen ist. Die erste Übungsstunde im neuen Jahr wurde auf den 12. Januar terminiert.
Spiele bereicherten den Abend
Das Lied „Stille Nacht“ rundete die Ansprache ab. Jetzt wurde es Zeit zum gemeinsamen Abendessen. Anschließend dankten Wilfried Rittersberger und Heike Krichbaum dem Übungsleiter und seiner Frau mit kleinen Präsenten.
Auch sportliche Leistungen durften wiederum nicht fehlen. Philipp Degenhardt hatte einige Spiele vorbereitet, bei denen es Punkte zu erwerben gab. Da waren Pfeile werfen und Puk- Zielschieben. Es gab sechs Mannschaften die durch unterschiedliche Nummern gekennzeichnet waren. Nach einem Stechen siegten letztendlich die „Zweier“ Georg Rindfleisch, Hans Schuster und Wilfried Mößinger vor den Vierern Hannelore Rindfleisch, Helmut Krämer, Hans Metzger und Frank Hellwig. Alle Teilnehmer erhielten einen Preis.
Ein kleines Schmankerl hatte Peter auch wieder parat, er hatte die Anzahl der besuchten Übungsstunden jedes einzelnen gezählt. Georg Kleinschmidt und Philipp Degenhardt kamen auf 35 Teilnahmen, Hans Falter auf 37, und den Vogel schoss diesmal der Stellvertreter Wilfried Rittersberger ab, der auf 39 Besuche kam. Stellvertreterin Heike Krichbaum war die Frau mit den meisten Übungsbesuchen, auch sie erhielt ein Präsent.
Auch gab es wieder ein Schätzspiel. Gefragt war die Anzahl der Teilnehmer an den Übungsstunden das Jahr über. Den 530 am nächsten kam Hans Schuster, der nur um sechs daneben lag, gefolgt von Hans Metzger, Heike Krichbaum und Gerlinde Seibert. Beim Nachhauseweg konnten dann alle anwesenden Mitglieder der Gruppe und die Ärzte noch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-herzsportler-des-tsv-reichenbach-feierten-weihnachten-_arid,2033124.html