Gadernheim. Beste Stimmung in Gadernheim. Der TSV hatte am Freitagabend in sein Vereinsheim eingeladen. Und weil besagtes Vereinsheim seit jeher „Haisje“ genannt wird, heißt die Veranstaltung, die inzwischen Tradition hat und einmal im Jahr im Veranstaltungskalender steht, „Haisje-Rock“.
Viele waren gekommen – aus Gadernheim und aus der Umgebung –, heiße Rhythmen schallten durch den Raum. Veranstalter war auch diesmal wieder der Förderverein des TSV. Der Eintritt war frei, Geld in die Kasse brachte der Getränkeverkauf und für die Musik sorgte DJ Moch. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Die Einnahmen kommen dem Erhalt des Gadernheimer Fußballplatzes zugute. Seinen Ursprung hat der Abend in Zeiten, als es darum ging, Geld für die Anlage des heutigen Kunstrasenplatzes einzusammeln. „Von roter Asche zu grüner Kunst“, hieß damals die Devise, wie der Kassenwart des Fördervereins, Udo Glabisch, am Rande der jüngsten Veranstaltung in Erinnerung rief. Und er zeigte sich äußerst zufrieden mit der aktuellen Neuauflage, bei der lange gefeiert werden durfte. / thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-heisse-rhythmen-beim-haisje-rock-des-tsv-gadernheim-_arid,2117467.html