Lautern. Heidi und Helmut Adam aus Lautern feierten ihre goldene Hochzeit. Beide sind in ihrer Heimatgemeinde Lautertal in vielen Bereichen sehr engagiert, getreu ihrem Wahlspruch: „Mit den Gaben, die Dir Gott gegeben hat, sollst du Dich in der Gesellschaft einbringen.“
Helmut Adam wirkte – von der CDU nominiert – über viele Jahre im Vorstand der Gemeinde Lautertal, war Erster Beigeordneter und ist derzeit Vorsitzender der Gemeindevertretung. Ihm ist es gelungen, so etwas wie einen Spirit „gemeinsam für Lautertal“ im höchsten politischen Gremium der Gemeinde zu etablieren.
Als gelernter Elektromechaniker hat Helmut Adam sich zum Elektromeister hochgearbeitet und in vielen großen Firmen die Instandhaltungsabteilungen geleitet. Zuletzt hat er für eine chinesische Firma in Lorsch einen deutschen Standort für den Bau von Aufzugskomponenten mit aufgebaut. Seine Enkelkinder schätzen seine Werkstatt und dass der Opa alles reparieren kann.
Mit seiner Frau Heidi, geb. Degenhardt, hat Helmut Adam sich in Lautern ein Haus gekauft und dort eine Familie gegründet. Heidi Adam, gebürtige Reichenbacherin, hat Lehramt studiert. Sie ist Mathematikerin und hat viele Jahre an der Heinrich-Böll-Schule in Fürth gearbeitet, zuletzt dort in der Schulleitung. Danach übernahm sie als Direktorin die Leitung der Sportparkschule in Erbach, die sie zwei Jahrzehnte innehatte. Heidi Adam baute in dieser Zeit die Haupt- und Realschule zu einer großen Integrierten Gesamtschule aus.
Glückwünsche von der CDU und vom Ortsbeirat
Auch Heidi Adam engagierte sich schon früh in der Kommunalpolitik. Sie war über viele Jahre Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Lautertal, arbeitete in der Gemeindevertretung und war mehr als zehn Jahre die Vorsitzende des Gremiums. Nach über 32 Jahren in der Kommunalpolitik löste sich die Freien Wählergemeinschaft auf, und Heidi Adam verabschiedete sich aus der lokalen Politik.
Geblieben ist ihre Leidenschaft für den Sport, sie spielt Tennis und wandert gerne zusammen mit ihrem Mann. Auf Reisen haben beide weite Teile dieser Welt erkundet und viele Länder gesehen.
Ihre Energie hatte sie schon zuvor nicht nur in ihren Beruf gesteckt, sondern auch in die Erforschung der Geschichte ihrer Heimat. Sie ist Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Heimat- und Geschichtsvereine im Kreis Bergstraße und bringt mit ihrem Team seit mehr als 30 Jahren in jedem Jahr die Geschichtsblätter des Kreises Bergstraße heraus – ein Buch mit regionalen Texten aus der Geschichte der Region.
Aus diesem Interesse heraus arbeitet Heidi Adam auch als Führerin am Felsenmeer und zeigt vielen Gästen aus nah und fern die Schönheit unserer Heimat. Außerdem hält sie Vorträge zu geschichtlichen Themen. Helmut Adam teilt dieses Interesse mit ihr und hilft mit, wenn Hilfe gebraucht wird. So beteiligt sich das Informationszentrum am Felsenmeer jährlich am „lebendigen Adventskalender“ in Lautertal, was von Heidi Adam organisiert wird. Bis vor wenigen Tagen war sie zudem Schiedsfrau der Gemeinde Lautertal.
Zur goldenen Hochzeit gratulierten die Töchter Lena und Lisa mit ihren Ehemännern und den vier Enkelkindern, die ihren Großeltern sehr viel Freude bereiten und um die diese sich gerne und mit viel Energie kümmern. Zum großen Jubiläumsfest mit Gottesdienst kamen viele Nachbarn, Freunde und Weggefährten. Darunter waren Gratulanten der CDU Lautertal mit dem Vorsitzenden Dr. Karl-Josef Kuhn, als Erster Beigeordneter auch in Vertretung des Bürgermeisters. Heidi Kinzel von der CDU und die Ortsvorsteherin von Lautern, Christiane Stechmann, gratulierten ebenfalls.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-heidi-und-helmut-adam-in-lautern-feierten-goldene-hochzeit-_arid,2329725.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html