Vandalismus an Ruhebänken

Grüne werden in Schmierereien in Reichenbach mit NSDAP gleichgesetzt

Von 
Red
Lesedauer: 

Lautertal. Vor wenigen Tagen wurden zum wiederholten Male Ruhebänke des Verschönerungsvereins Reichenbach (VVR) durch Schmierereien beschädigt. Hiergegen ist der VVR mit Anzeige vorgegangen und der Auslobung einer Belohnung für diejenigen, die maßgeblich zur Aufklärung beitragen (wir berichteten).

Die Lautertaler Ortgruppe der Grünen hat nun seinerseits eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben. Grund: Auf Teilen der Schmierereien wurden die Grünen insgesamt verunglimpft und gar mit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gleichgesetzt.

„Wir wissen, dass sich der gesellschaftliche Ton in den letzten Jahren leider sehr verschärft hat. Wenn nun die Grünen in der Öffentlichkeit mit der NSDAP gleichgesetzt werden, ist das eine Verdrehung historisch-politischer Tatsachen erster Güte und darf nicht unwidersprochen bleiben. Daher haben wir uns entschieden, Strafantrag zu stellen“, schreibt der Grünen-Ortsverband in seiner Pressemitteilung.

Offen für konstruktive Streitkultur

Aufgrund dieser massiven Verleumdung werde das Verfahren vermutlich nicht nur von der Polizei, sondern ebenfalls vom Staatsschutz bearbeitet. „Wir fragen uns natürlich, wie man auf einen derart absurden Vergleich kommt“, so die Grünen weiter. „Jedes Kind und jeder Jugendliche weiß nach wenigen Schulbesuchsjahren, für welche Ideologie und für welche Verbrechen die NSDAP stand. Die Grünen stellen hierzu ein deutliches Gegenmodell dar.“

Anonyme Schreiber seien meist nicht an einem echten politischen Dialog interessiert. Dennoch betonen die Grünen ihre Offenheit bezüglich einer konstruktiven Streitkultur: „Jeder, der sich mit uns über gute und positive gesellschaftliche Impulse austauschen will, ist hierzu herzlich eingeladen. Dafür gibt es jedoch notwendige Mindestkriterien: Hierzu zählt Anstand im zwischenmenschlichen Umgang. Öffentliche Verleumdung wie bei den jüngsten Schmierereien ist sicher nicht akzeptabel.“

Ehrenamt mit Füßen getreten

Wer jedoch ernsthaft in Austausch treten wolle, könne beispielsweise per E-Mail an info@gl-lautertal.de in Kontakt treten.

„Abgesehen von der politischen Dimension, lehnen wir die fortgesetzte Beschädigung der zahlreichen Anlagen der Verschönerungsvereine ab. Solcherlei Aktionen treten die vorbildliche ehrenamtliche Arbeit der Verschönerungsvereine des Lautertals mit Füßen. Das darf keine Nachahmer finden“, so die Grünen.

Man hoffe daher, dass die Personen, die für die fortgesetzten Sachbeschädigungen verantwortlich sind, bald gefasst und einer Ahndung ihrer Straftaten zugeführt werden. „Die Arbeit der Lautertaler Vereine verdienen vielmehr Hochachtung und Unterstützung“, betont die Ortsgruppe abschließend. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger