Evangelische Kirchengemeinde Gadernheim

Gospelmusik brachte die Konzertbesucher in Gadernheim zum Tanzen

Die Gruppe „Spirit of Togetherness“ aus Tansania ist zwei Wochen zu Besuch in Deutschland. Der Auftritt in Lindenfels findet am 24. Mai statt.

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Still zuhörend in den Kirchenbänken zu sitzen, funktioniert bei Gospelmusik nicht. Mit modernen und rhythmischen Songs sorgten die Sänger aus Tansania mit ihrem Hauptsänger und Songwriter Elisha Mbukwa (Mitte) sowie der Band im Hintergrund für Bewegung in der evangelischen Kirche von Gadernheim. © Jutta Haas

Gadernheim. Die modernen Gospelsongs der Gruppe „Spot – Spirit of Togetherness“ luden die Besucher der Gadernheimer Kirche zum Mittanzen und Feiern ein. Schon bald saß niemand mehr still zuhörend in den Kirchenbänken – alle tanzten oder klatschten mit, als die Sänger aus Tansania mit ihrem Hauptsänger und Songwriter Elisha Mbukwa sowie der Band im Hintergrund die modernen und rhythmischen Gospelsongs zum Besten gaben.

Simone Spielmann, Fachbereichsleiterin für elementare Musikerziehung und musikalische Früherziehung an der Jugendmusikschule der Gemeinden des Überwaldes und des Weschnitztals, übernahm die Begrüßung. Auch die Gospelmusik bereitet ihr Freude. Für die familiäre Gruppe „Elisha und friends“ hat sie schon Auftritte organisiert.

Gospelgruppe aus Tansania lud alle zum Tanzen ein

Nun war eine besondere Aufgabe geschafft: Das erste Mal konnten Gospelsinger aus Tansania mit ihrem Pastor Ado Mwakayamale nach Deutschland kommen. „Die Hürden waren hoch“, erzählte sie. „Nun bin ich glücklich, dass die Gruppe hier ist. Sie vermittelt ein Gefühl der Gemeinschaft, das ist ein besonderer Spirit“, so Spielmann.

Elisha Mbukwa lebt in Deutschland und konnte deshalb in deutscher Sprache die Männer und Frauen willkommen heißen. „Wir sind gekommen, um mit euch Gott zu preisen“, erklärte er.

In Afrika bedeutet das aber nicht einfach, still zu sitzen und zuzuhören, sondern aktiv am Konzert teilzunehmen. „Kommt alle nach vorne, tanzt und bewegt euch im Rhythmus“, lud er ein.

Bedauert wurde, dass doch ein paar Besucher mehr hätten kommen können – jedenfalls haben alle, die nicht da waren, etwas verpasst. Völlig entspannt betrachtete Elisha Mbukwa die Gästezahl: „Es ist egal, wie viele Menschen kommen. Unser Werk ist vollbracht, wenn diejenigen, die da sind, sich von Gott berühren lassen.“

Gospelworkshop in Heppenheim

Ohne feststehendes Programm, sondern mit einer gewissen Spontanität startete die Gruppe in den musikalischen Abend. „Es ist ein Versuch, Menschen zurück in die Kirchen zu bringen“, sagte Simone Spielmann. Sie informierte darüber, dass der Flug mit Spendengeldern finanziert werden konnte. Für den 14-tägigen Aufenthalt in Deutschland wurde um eine Spende am Ende des Abends gebeten. Das war für die Besucher nach dem gelungenen Abend eine Selbstverständlichkeit.

Doch zuvor wurde die moderne Gospelmusik mit ihren rhythmischen Elementen gefeiert. Zum Abschluss sprach Pastor Ado Mwakayamale ein Gebet, das von Simone Spielmann übersetzt wurde. Dabei schloss er alle Familien ein sowie die Kirchengemeinde und Familien im engeren Sinn.

Mehr zum Thema

Heppenheim

Gospelkonzert mit Workshop

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lautertal

Gospelkonzert in Gadernheim

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren

Die evangelische Kirche Gadernheim lud nach dem Konzert die Bandmitglieder zum Abendessen ein. Mitglieder des Kirchenvorstands hatten diesen Abschluss vorbereitet, berichtete Simone Spielmann später dankend.

Die Gruppe zeigt sich offen für Menschen, die gerne einmal Gospel mitsingen möchten. Am Samstag, 25. Mai, gibt es in Heppenheim in der Christuskirche einen Workshop, der um 10 Uhr beginnt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Simone Spielmann (Tel.: 0176 / 50962956). Wer dann Spaß hat, kann am Abend beim Auftritt in der Christuskirche ab 19 Uhr mitsingen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke